von der Weihnachtsfeier. Nächstes Jahr vielleicht. Gemütlich, lecker und fast mit allen Vereinsmitgliedern ging der Abend erst weit nach Mitternacht zu Ende, ein wenig mehr unter weiterlesen....
Enrico und Udo waren schon in Sachen Familie unterwegs und auch Michael konnte leider nicht. Die Jugend hatte Reiner auch mit einer kleinen Feier und Geschenke versorgt und die "Alten" kamen etwas später bepackt mit allen möglichen flüssigen und festen Leckerein.
Reiner,
unser erstmaliger Alt-Kanzler, hatte sich für die Wein-Versorgung
eingeteilt und rollte auch mit ordentlichen Mengen an. Friko's, Salate,
Käse, Brötchen und, und, und. Ein richtig lecker Self made Buffet.
Nachdem sich alle ordentlich gestärkt hatten kam die Siegerehrung der
Turniere 2004/2005. Jörg Resag durfte seine Urkunde für seinen Platz 1
in der bestens bestückten Blitzmeisterschaft in Empfang nehmen. Der in
diesem Turnier nicht bedachte Thomas S. hat übrigens entgegen
anderslautender Gerüchte am Turnier teilgenommen , dafür durfte er sich aber mit unserem Pott und dem 1. Platz in der Vereinsmeisterschaft trösten.
Reiners für die schönsten Partien ausgelobten Preise gingen geteilt an Thomas G. und Andreas S. Schachfreund Lommen sei Dank der vielleicht in der letzten Saison ein kleines SVG Trauma hatte (Partie 1 -> hier [3]). Thomas S. hat zwar wohl in der letzten Saison die schönsten Partien gespielt aber leider hat der Kerl seine Partien nicht eingereicht. Der etwas verrückte Angriffsspieler hat zwar manchmal denkwürdig schön verloren aber es ging ja nicht nur um Siegpartien sondern um schönen Schach. Dazu gehört nunmal immmer auch ein guter Verlierer.
Kurz
vor Mitternacht wurde dann noch ein kleines Blitzturnier gestartet, was
in einem spannenden Finale zwischen den überraschend starken Manfred F und Thomas S schließlich doch an unseren aktuellen Dominator Thomas
ging. Die neuen Uhren wurden bei der Gelegenheit viel bestaunt und in
der Handhabung gab es noch einige Schwierigkeiten. Was "Kaputt" und was
"Doofheit" ist müssen wir dabei nochmal klären, Bedienungsanleitung
lesen sollte man aber vorher mal machen.
In ein paar Wochen sehen wir klarer mit den Uhren, haben ja auch ein
paar Tage Gewährleistung. Die normalen Turnier-Modi waren schonmal kein
Problem, 1 Stunden Partien waren ratz-fatz programmiert und Blitz-Modi
wie 3+2 haben wir in unserem Turnier schonmal mit viel Spaß gespielt.
Eine auch ohne Foto's restlos gelungene Weihnachtsfeier ging erst kurz
vor 1 Uhr zu Ende. Vom Stil her lagen wir wohl irgendwo zwischen
Baumberg und Bayer.
No comments posted yet.
Only logged in users are allowed to comment. Register [5] or log in [6].