Dähne - Pokal

[quote=LuckyLoser]

Hmmm... Vielleicht hat hier aber auch ein Lucky Loser seine Niederlage aus der Vorrunde sportlich akzeptiert? Smiley

[/quote]

In diesem Fall bleibt nur zu sagen: Respekt! Smiley Kandidat für den Fair-Play-Preis?





editiert von: LuckyLoser, 26.11.2008, 10:01 Uhr
[quote=LuckyLoser]

Lt. en passant:


Keller - Scharff 1:0


Sockel - Dr. Böhm -:+


Bei Bayer gibt es offensichtlich auch kampflose Partien.


 


[/quote]


Hmmm... Vielleicht hat hier aber auch ein Lucky Loser seine Niederlage aus der Vorrunde sportlich akzeptiert? Smiley


Lt. en passant:


Keller - Scharff 1:0


Sockel - Dr. Böhm -:+


Bei Bayer gibt es offensichtlich auch kampflose Partien.


 

Wie sind denn die Halbfinale ausgegangen? 

 

Auch von mir Glückwunsch Richtung Langenfeld. Smiley


And the winner is: Karsten Keller! (Herzlichen Glückwunsch!)


fireworks2.gif


Hier die Ergebnisse von gestern:


Karsten Keller - Manfred Birnkott   1 - 0
Klaus Scharff - Heinz Schüppen  1 - 0
Manfred Friedsam - Karl-Heinz Sockel  1/2 - 1/2 (Blitz: "gefühlte" 33,5-32,5...)
Dr. Stefan Böhm - Bernd Jacobi   1 - 0

kurze Antwort: ja

(lt. Bayer-Homepage)


Kurze Frage:


2.Runde am 6.10. in der Bürgerhalle?

[quote=ednett][quote=Querspringer]

Ok, jetzt wo ich die Auslosung kenne: SO genau wollte ich es nun doch nicht wissen... Smiley


[/quote]


vielleicht sollten wir noch den "Lucky-Looser-Geschädigten-Pokal" ausspielen. Wenn alles "normal" laufen sollte, können wir beide sofort ins Finale einsteigen.......


[/quote]


Einverstanden! Würde aber die Bezeichnung "Unlucky-Winners-Pokal" vorziehen. Klingt irgendwie "positiver"...

[quote=Querspringer]

Ok, jetzt wo ich die Auslosung kenne: SO genau wollte ich es nun doch nicht wissen... Smiley

[/quote]

vielleicht sollten wir noch den "Lucky-Looser-Geschädigten-Pokal" ausspielen. Wenn alles "normal" laufen sollte, können wir beide sofort ins Finale einsteigen.......


Es ist doch immer wieder schön, eine Regeländerung vorzuschlagen und anschließend von dieser zu profitieren :-).


 

Lucky Looser, mal was neues. Ich fand die Lösung letzte Saison eigentlich in Ordnung. 

Ich bin ebenfalls entsetzt!

Ausgerechnet die beiden stärksten Looser dürfen weitermachen - Ach Welt, was bist du ungerecht.....



[quote=Querspringer]Wann wird es wohl die Auslosung der nächsten (ersten) Runde geben? Bin doch mal gespannt, wer zu den "Lucky Losers" zählt - oder besser: Wer zu den "Unlucky Losers" gehört (davon gibt's ja weniger, was die Nennung vereinfacht...)[/quote]


Ok, jetzt wo ich die Auslosung kenne: SO genau wollte ich es nun doch nicht wissen... Smiley

Wann wird es wohl die Auslosung der nächsten (ersten) Runde geben? Bin doch mal gespannt, wer zu den "Lucky Losers" zählt - oder besser: Wer zu den "Unlucky Losers" gehört (davon gibt's ja weniger, was die Nennung vereinfacht...)
[quote=ednett]

In Abwesenheit des letztjährigen SVG-Fnalisten Andreas Schmitz (wo warst du?)

[/quote]

Nicht weit entfernt. Im Restaurant "Zur Altstadt" oder besser bekannt "Bei Ilona". 

 p.s. wo warst du frage ich jetzt nicht. Smiley Aber klappt mein kleiner Arbeitsauftrag für nächste Woche? Länger nichts von gehört und der Termin nähert sich.

In Abwesenheit des letztjährigen SVG-Fnalisten Andreas Schmitz (wo warst du?) fand heute abend im Bürgerhaus die erste Runde des Dähne-Pökals statt.

 Um nicht einige Spieler unverrichteter Dinge mit einem Freilos wieder nach Hause fahren mussten, wurde beschlossen, alle Spieler die erste Runde antreten zu lassen. Von den Verlierern der ersten Runde werden dann drei Spieler ausgelost, die trotz Niederlage weiter im Turnier verbleiben dürfen. 

Folgende Partien loste die Glücksfee aus: (Farben unter Vorbehalt)

Scharff - Keller

Der Knaller der ersten Runde. Partien mit Klaus Scharff muss man nichtverstehen - ich dachte eigentlich, dass Karsten etwas besser stehen würde. Doch sein Zeitverbrauch war ruinös und gegen Ende hat er wohl kräftig gepatzt = 1:0

 

Sockel - Böhm

Karl-Heinz hatt die Eröffnung wohl ein wenig misshandelt und schnell einen Bauern verloren. Dennoch hatte er nach eigenen Aussage wohl noch gute Remischancen, bis er in eine Bauernendspiel abwickeln musste. Der Rest war Technik= 0:1

 

Birnkott - Kollek

Die Partie sah lange Zeit ziemlich ausgeglichen aus, doch dann gewann Manfred eine Qualität und später die Partie. = 1:0

 

Friedsam - van Kempen

Aus der Eröffnung bin ich zwar mit einem Bauern, aber mit unklarer Stellung herausgekommen. Heinz van Kempen verpasste aber dann wahrscheinlich eine bessere Fortsetzungen und die Partie wendete sich langsam zu meinen Nutzen. Schließlich sorgte eine Unachtsamkeit für einen zweiten Minusbauern und  Partieverust. So kann es weitergehen = 1:0

 

Schüppen - Jacobi

Von der Partie hab ich wenig mitbekommen - sah eigentlich ausgeglichen aus, aber dann gab es plötzlich ein Händeschütteln = 1:0

 

Die Verlierer hoffen nun, als Lucky Looser doch noch einmal das turnier von hinten aufrollen zu können......