Offene Hürther Stadtmeisterschaft am 19.09.09

[quote=chessmaster]

Die vergeigen ob wir dabei sind oder nicht. Ich brauche dennoch meinen Ausgleichs-Sport. Smiley


[/quote]  


Den mache ich mit meinen Söhnen ... ist anstrengend genug einem 1- und einem 2-jährigen dauernd hinterherzuhechten. Wobei beim älteren schon mal rufen ausreicht ;)


[quote=chessmaster]


Wird schon schlimm genug nächste Saison wenn die sich doch noch für den Uefa-Cup qualifizieren sollten und zeitgleich Jugendtraining ist. 


[/quote]


 


Also, es könnte bei einem Pokalerfolg ja noch dazu kommen ... Chancen stehen wohl so 50:50 ;)


Aber DVB-T läßt grüßen ;)


Die vergeigen ob wir dabei sind oder nicht. Ich brauche dennoch meinen Ausgleichs-Sport. Smiley

 

Wird schon schlimm genug nächste Saison wenn die sich doch noch für den Uefa-Cup qualifizieren sollten und zeitgleich Jugendtraining ist. 


Nun ja, die Werkself wird auch ohne Dich das Spiel vergeigen können ;) Ich hab da gar keine Bedenken ... nur im Pokal scheinen die richtig gut zu sein ;)


 


Also ab zum Schach! ;)

[quote=kaylay]

Wann hast Du denn zum Schach spielen das letzte Mal den Rhein überquert? Zur Arbeit kann ja jeder ;)

[/quote]

10.4.2005

Sobald der Spielplan der Fußball Bundesliga raus ist werde ich mich entscheiden. Das Turnier klingt spannend und der Termin ist ja mal grundsätzlich machbar. Smiley

[quote=chessmaster]

[quote=kaylay]Vielleicht traut sich dieses Jahr mal jemand aus Rhein-Wupper den Rhein zu überqueren ;) [/quote]


Ich überquere den Rhein dauernd.  Quasi immer Montags bis Freitag, ist auch gar nicht mehr weit bis Hürth. Smiley


[/quote]


 


Wann hast Du denn zum Schach spielen das letzte Mal den Rhein überquert? Zur Arbeit kann ja jeder ;)


[quote=chessmaster]


Ich hab den Termin mal in den Kalender gehauen, verbessert die Chancen den Termin nicht zu vergessen.


[/quote]


Danke! :-)


[quote=kaylay]Vielleicht traut sich dieses Jahr mal jemand aus Rhein-Wupper den Rhein zu überqueren ;) [/quote]

Ich überquere den Rhein dauernd.  Quasi immer Montags bis Freitag, ist auch gar nicht mehr weit bis Hürth. Smiley Ich hab den Termin mal in den Kalender gehauen, verbessert die Chancen den Termin nicht zu vergessen.


Hallo zusammen!


 


Mal etwas Werbung in eigener Sache! Vielleicht traut sich dieses Jahr mal jemand aus Rhein-Wupper den Rhein zu überqueren ;) Die ausgelobten Preise locken meistens nicht viele der üblichen Verdächtigen (= IM od GM, die nur des Geldes wegen mitspielen) an, allerdings konnte man im letzten Jahr immerhin 7 Spieler mit einer DWZ über 2100 bei 34 Startern vorweisen. Nebenbei bietet der Löhrerhof ein nettes Ambiente. 


 


Gruß kaylay


P.S.: Anbei die Ausschreibung:


4. Offene Hürther Stadtmeisterschaft


 


Schirmherr des Turniers ist der Bürgermeister der Stadt Hürth, Walther Boecker.


 


Termin:


Samstag, 19. September 2009, 15.00 Uhr


 


Spielort:


Löhrerhof, Lindenstraße 20, 50354 Alt-Hürth


Ausreichende Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe.


Eine Wegbeschreibnung finden Sie  hier.


 


Modus:


Einzel-Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler u. Partie, 7 Runden Schweizer-System. Bei Punktgleichheit entscheiden erst die Buchholzwertung und danach die Sonneborn-Berger-Wertung. Es gelten die Schnellschachregeln der FIDE.


Alle Turnierleiterentscheidungen sind endgültig. Die Turnierleitung behält sich ggf. Änderungen vor.


 


Spielmaterial:


Wird vom SV Berrenrath gestellt.


 


Teilnehmer:


Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 50 begrenzt.


Im Hinblick auf die Teilnahmebegrenzung ist eine vorzeitige Anmeldung empfehlenswert.


 


Startgeld:


Erwachsene 12 ¤,


Jugendliche 5 ¤ (bis einschließlich Jahrgang 1991 und jünger).


Bei Zahlungseingang nach dem 14.09.2009 erhöht sich das Startgeld um 2¤.


 


Preisfond:


Folgende Preise sind bei mind. 30 Teilnehmern garantiert:


1. Preis: 100 ¤


2. Preis: 70 ¤


3. Preis: 40


Ratingpreise: bis 1600 DWZ | 1601–1800 DWZ | 1801–2000 DWZ jeweils 30 ¤


Sonderpreis: Jugend bis Jahrgang 1991: 30 ¤ (bei mind. 3 Teilnehmern)


Bei weniger als 30 Teilnehmern werden diese Preise anteilig ausgezahlt.


Keine Doppelpreise, der höchste Betrag wird ausgezahlt.


 


Siegerehrung:


Gegen 20:00 Uhr


 


Bewirtung:


Getränke und Speisen werden zu günstigen Preisen angeboten.


 


Anmeldung:


Mit Name, Vorname, Geburtsjahr, DWZ und Verein an Anton Kaiser,


Tel.: 02233/33871 oder per Anmeldeformular (siehe nach diese Ausschreibung) und durch Überweisung des Startgeldes bis zum 14.09.2009. Bei späterer Zahlung erhöht sich das Startgeld um 2 ¤.


Sonderkonditionen können nicht gewährt werden.


 


Bankverbindung:


SV 1925 Hürth-Berrenrath


BLZ: 370 502 99, Kreissparkasse Köln,


Konto-Nr.: 0139 00 14 75


Zweck: Schnellschach, Name, Geburtsjahr, DWZ und Verein


 


Hinweise:


Im Hinblick auf die Teilnahmebegrenzung von max. 50 Spielern ist eine vorzeitige Anmeldung empfehlenswert. Bei mehr als 50 Teilnehmern entscheidet der Zahlungseingang des Startgeldes über die Teilnahmeberechtigung.


Alle Teilnehmer (auch bei Voranmeldung) müssen sich am Spieltag bis 14:30 Uhr (Anmeldeschluss) bei der Turnierleitung melden.