SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bezirksklasse Runde 3 - Ergebnisse am besten hier rein  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • Ich habe jetzt mal die Zeit gefunden mir meine Hitdorfer Partie anzusehen. Bis auf einen dicken Fehler hielt sich alles in Grenzen, auf beiden Seiten. Die stärke von e5 hat sich mir aber leider nicht erschlossen obwohl das Motiv mit Turm, Dame, König auf einer Linie eigentlich auffallen könnte. Leichtere Chancen auf bessere Abwicklung hatte ich auch, am Ende hätte die Partie aber auch ganz kippen können.


    quot;Kocur, Beate" - quot;Schmitz, Andreas"


  • EsgibtkeinBieraufh3Bei Bedarf (und gegen geringes Entgelt) könnt ich euch auch verraten, wo der Berechnungsfehler liegt.Smiley


    Dazu brauchen wir keine teuren Beratungsleistungen einkaufen... Smiley Wir sind halt der Meinung, dass ein Mannschaftskampf nur dann WIRKLICH gewonnen ist, wenn man mehr als vier Punkte erreicht. Kampflose Bretter sind halt sowas von uncool!

  • Bei Bedarf (und gegen geringes Entgelt) könnt ich euch auch verraten, wo der Berechnungsfehler liegt.Smiley
  • Querspringer

    Unser vereinsinternes Tabellenberechnungsprogramm sieht UNS an erster Stelle. Smiley (Karl Heinz hat ihm wahrsagerische Fähigkeiten einprogrammiert!)



     


    Also wenn Tabellenberechnungsprogaramme eine DWZ hätten, wär euer wohl bei <900.Smiley Irgendwie seht ihr als einzige die Leichlinger mit lediglich 3 Punkten durch die Gegend eiern. Putzt mal eure Glaskugel.Smiley


  • Unser vereinsinternes Tabellenberechnungsprogramm sieht UNS an erster Stelle. Smiley (Karl Heinz hat ihm wahrsagerische Fähigkeiten einprogrammiert!)


  • RainholdinhoGut, dass die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse eindeutiger ist! icon_wink

    Gefällt dir. Verstehe ich gut. Smiley  Aber nach 3 Runden auch nicht wirklich eine Aussage. Smiley

  • Gut, dass die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse eindeutiger ist! icon_wink
  • Schöne Begründung. Aber die En'passant sagt Rang 1 für Monheim und Rang 2 für Bayer. Smiley  Die Spielordnung 2.6 ist ausgelegt auf den letzten Spieltag und nicht auf Zwischenstände. Smiley
  • Das stimmt nicht so ganz. Laut Spielordnung Rhein Wupper:

    2.6.1 Bei Gleichheit in den Mannschaftspunkten entscheidet, sofern
    es sich um den 1. Platz oder um Auf- oder Abstieg handelt, das Ergebnis
    der Kämpfe der punktgleichen Mannschaften untereinander (direkter
    Vergleich). Ist der direkte Vergleich bei zwei Mannschaften
    unentschieden, entscheiden die erzielten Brettpunkte aus dem direkten
    Vergleich; falls erforderlich werden die Brettpunkte nach der Berliner
    Wertung umgerechnet. Führt das zu keinem Ergebnis, wird gelost.

    Da es zweifellos um den 1. Platz geht (natürlich noch nicht um den Aufstieg) und alle 3 Wertungen mangels direktem Vergleich unentschieden enden, muss also in diesem Fall der Herbstmeister ausgelost werden. Am Samstag wäre dazu ja eine prima Gelegenheit icon_biggrin .

  • EsgibtkeinBieraufh3

    Monheim II - Langenfeld II 6,5:1,5

    ... und das bedeutet (lt. en'Passant): Herbstmeister!!

  • Fideler Bauer I - Turm Leichlingen I 3:5
  • Die Krise geht weiter. 3.5-4.5 gegen Hitdorf. 

    Thomas und Frank waren dabei, jeweils Remis gegen Happ und Bayer. Enrico mit einem frühen Remis. Uwe mit seinem Sieger-Gen importiert aus Mannschafts 2 gewinnt gegen Urgestein Junkersdorf. Freut einen immer wieder den jungen Mann am Brett zu sehen. Smiley  Ralf zeigt einen Formanstieg und macht Remis. Bleiben Manfred und Frank D. Beide eine Klatsche. Ich hatte dann die Aufgabe am Ende das 4-4 gegen Beate Kocur zu retten. Ich begebe mich morgen auf die Suche warum es nicht geklappt hat. Sah zwischenzeitlich eigentlich ganz gut aus, am Ende war da nix mehr zu wollen.

  • Bayer 2 - Schlebusch 2          6-2

    Schlebusch 1 - Opladenn 2    4-4

     

    Siehe da, eine kleine Überraschung. Die Tabelle hier

  • chessmaster
    Querspringer

    SVG/Königsspringer I - Hitdorf I    3 : 5



    So, so. Smiley Da hat wohl deine negative Aura unsere etwas schwächeren Geister beeinflußt. Hoffe mal Enrico's und meine Gegenmaßnahmen fruchten und unser Sieger-Gen ist wieder da. Smiley



    So ein Sieg-Gen läßt sich nicht von heute auf morgen neu züchten - ich weiß, wovon ich da rede! Smiley Die laufende Saison ist in meinen Augen unberechenbar, vor allem angesichts der vielen Ausfälle.

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 231 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.