Bei hochsommerlichen Temperaturen siegte gestern Abend beim Blitz Saisonauftakt Frank Reinemer mit 8 von 8 möglichen Punkten vor Kristian Erdmann (7 Punkte) und Karl-Heinz Sockel (6 Punkte).
Bei unserer Blitz-VM am vorletzten Donnerstag stand der Sieger schon früh fest: Andreas demonstrierte einmal mehr seine Stärke in diesem Zeitmodus und gewann souverän gegen alle seine neun Gegner. Damit gewann er das Turnier mit großem Abstand vor Kristian Erdmann (6 Punkte) und Frank Wirtz (5,5 Punkte). Gratulation!
Am Gründonnerstag holte sich Frank im Stichkampf Platz 1. Die Spieler Schunk und Keller landen in einem turbulenten Turnier auf Platz 2 und 3. Unser Vereins-Senior Drews holte sich den ausgelobten Preis für Platz 10. Aber da die Schoko-Hasen Familie groß genug war, musste niemand ohne nach Hause gehen.
Hilfe! Die ganzen Schoko Karnickel darf ich nicht selber essen. Donnerstag große Verteilung im Rahmen unseres alljährlichen Oster-Blitz. Kommet reichlich.
Hier noch nachträglich die Ergebnisse unseres offenen Blitzturniers von letzter Woche.
Trotz ungemütlichen Temperaturen und Bayer-Sommeropen fanden sich gestern 14 Teilnehmer bei unserem offenen Blitzturnier ein, mit dem wir wie jedes Jahr die neue Saison eröffnet haben. Das Turnier hätte spannender nicht laufen können, am Ende landeten Karsten Keller, Andreas Schmitz und ich punktgleich auf dem ersten Platz. Auf Stichkämpfe wurde verzichtet, so dass es dieses Mal gleich drei Turniersieger gab. Nachfolgend gibts wie immer die Kreuztabelle...
Aufgrund der geringen Beteiligung wurde unsere diesjährige Blitzvereinsmeisterschaft doppelrundig ausgetragen. Am Ende konnte ich das Turnier vor Frank und Uwe Wirtz gewinnen und profitierte dabei auch von der Abwesenheit des Vorjahressiegers Andreas Schmitz. Unter weiterlesen findet sich die Kreuztabelle mit allen Ergebnissen.
Im Kampf um das Podium konnte die SVG beim gestrigen Osterblitzturnier nicht mitreden. Vorne lieferten sich unsere Gäste einen spannenden Kampf um den Turniersieg, den am Ende Dr. Thomas Schunk vor Karl-Heinz Sockel und Frank Reinemer für sich entscheiden konnte. Bester SVG-Spieler wurde (mal wieder) Andreas Schmitz, gefolgt von Idris, der einen sensationellen fünften Platz belegte.
Donnerstag 20 Uhr. Gäste herzlichst willkommen. Die zugelaufenen Schoko-Hasen suchen eine neue Heimat. 5 Minuten Blitz, im Normalfall jeder gegen jeden.
Scheinbar hat das aber noch nicht jeder mitbekommen. Bei unserem traditionellen Blitzturnier zur Saisoneröffnung fanden sich gestern gerade einmal sieben Schachfreunde ein. Da ist bei unseren nächsten offenen Turnieren definitiv noch Luft nach oben, zum Beispiel beim ersten offenen Schnellschachturnier in zwei Wochen. Unter weiterlesen gibts die Ergebnisse des gestrigen Blitzturniers.
Bei unserer gestrigen Vereinsblitzmeisterschaft durfte ich versuchen meinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Obwohl ich einen guten Tag erwischte und 12 von 13 Punkten holte klappte das nicht, denn Andreas war gestern nicht aufzuhalten und haute einfach jeden um. 100% Punktausbeute, bei einem nicht gerade schwach besetzten Feld, da kann man nur gratulieren! Unter weiterlesen gibts wie immer alle Ergebnisse.
Unser Osterblitzturnier war wie schon im Vorjahr sehr stark besetzt. Am Ende konnte sich Dr. Thomas Schunk mit 14,5/16 Punkten den Turniersieg sichern. Seine einzige Niederlage kassierte er gegen Idris, der wieder eine unfassbar starke Leistung zeigte und am Ende Platz 9 belegte. Die Plätze 2 und 3 gingen an Frank Reinemer und Karsten Keller. Nachfolgend alle Ergebnisse...
Donnerstag 20 Uhr steigt wie immer unser bekanntes Oster Blitz. Letztes Jahr jeder gegen jeden bei 20 Teilnehmern. Ist spät geworden. Keine Kosten, jeder darf mitmachen, und natürlich gibt es wieder reichlich Hasen.
Die Ferien sind zu Ende und die neue Saison steht in den Startlöchern. Zur Saisoneröffnung gab es bei uns wie jedes Jahr ein offenes Blitzturnier, bei welchem dieses Mal 12 Teilnehmer an den Start gingen. In einem sehr sehr spannenden Turnier (wenige Runden vor Schluss waren 5 Spieler punktgleich in Führung) konnte sich letztendlich Frank Reinemer im Stichkampf gegen Kristian Erdmann durchsetzen. Unter weiterlesen gibts die Kreuztabelle mit allen Ergebnissen.
Heute fand unsere diesjährige Blitzvereinsmeisterschaft statt. Eines der wenigen Turniere, die nur für Vereinsmitglieder zugänglich sind. In einem sehr spannenden Turnier konnte ich mich am Ende im Stichkampf 2:1 gegen Andreas durchsetzen. Unter weiterlesen gibts die Kreuztabelle.
Am vergangenen Donnerstag gab es bei uns, wie jedes Jahr, einige der beliebten Schokohasen zu gewinnen.
Zwanzig Spieler, darunter auch einige Neulinge, kämpften bis kurz vor Mitternacht um die begehrten Preise...
Reichlich goldene Oster-Hasen warten auf Ihre Verteilung. Wie immer Gründonnerstag gibt es ab 20 Uhr ein Blitz-Turnier. Platz 1 bis 3 erhalten garantiert ein Exemplar. Ränge und Sonderpreise (z.B.Jugend) werden nach dem Teilnehmerfeld am Abend ausgerufen. Mitgliedschaft in einem Verein nicht erforderlich. Kommet reichlich.
Mit unserem traditionellen Blitzturnier wurde am vergangenen Donnerstag bei der SVG die neue Saison eingeläutet. Sieger des Turniers wurde Markus Balduan, der alle seine 14 Partien, wenn auch teilweise etwas glücklich, für sich entscheiden konnte. Unter weiterlesen findet ihr die Kreuztabelle mit allen Ergebnissen.
Mit 10 SVG´lern war die Teilnehmerzahl bei der diesjährigen Vereinsblitzmeisterschaft zwar etwas enttäuschend, aber es wurde trotzdem ein spannendes Turnier. Am Ende hatte Frank Wirtz, trotz 2 Niederlagen, knapp die Nase vorne, da Andreas Schmitz in der letzten Runde gegen Kristian Erdmann verlor. Der Turnierleiter konnte zwar gegen alle direkten Konkurrenten gewinnen, ließ aber gegen die tapfer kämpfenden Underdogs zu viele Punkte liegen. Im Stechen um Platz 2 konnte sich Andreas dann in zwei wilden Partien gegen Kristian durchsetzen. Die Tabelle gibt es wie immer unter weiterlesen..
16 Teilnehmer waren es diesmal bei unserem traditionellen Blitz an Gründonnerstag. Und der Kampf um den Sieger-Preis hätte nicht härter sein können. Nach 15 Partien waren Karl-Heinz Sockel und Frank Reinemer mit jeweils 14 Punkten souverän ganz vorne. Eine tolle Leistung der beiden. Platz 3,4,5 ging dann an die SVG in der Reihenfolge Schmitz, F. Wirtz, K.Erdmann. Der anstehende Stichkampf gegen 23 Uhr zeigte nochmals sensationelle Gefechte. Nachdem Frank mit 1-0 in Führung ging konnte Karl-Heinz das Ruder noch herrumwerfen und 2 mal in Folge gewinnen. Der größte Hase ging somit an Karl-Heinz Sockel. Gratulation. Emotional, so schöne Auferstehung wie gegen Karsten Keller mussten gefeiert werden, spannend und feines Schach. Wunderbarer Abend. Dank an alle.
Nach den silbrigen Pokalen für die Jugend, habe ich für kommenden Donnerstag noch ein Nest voll goldenen Häschen besorgt. Es wird geblitzt. 5 Minuten Bedenkzeit für die ganze Partie, bevorzugt jeder gegen jeden, Mitgliedschaft in irgendeinem Schach-Verein nicht erforderlich, Kosten tut es rein gar nix. Die 5 Hasen werden von der Turnierleitung willkürlich verteilt, vermute aber mal für Platz 1 können wir einen garantieren . Kommet reichlich, Start 20 Uhr.
In 14 Tagen ist Kreis Blitz Einzel und Frank Reinemer hat mit 10 aus 10 eine ordentliche Frühform nachgewiesen. Der amtierende Kreis Blitz Meister Andreas Schmitz hat im direkten Duell eine eher klägliche Vorstellung abgeliefert, konnte gegen die fast vollständig angetretene 1'te Mannschaft der SVG aber dennoch noch 9 aus 10 erreichen. Den 3'ten Platz belegte mit 7 aus 10 überraschend Frank Düster. Vielen Dank an alle, war wieder sehr unterhaltsam mit euch.
Letzten Donnerstag wurde bei einem unserer wenigen vereinsinternen Turniere der SVG-Blitzmeister ermittelt. Die Teilnehmerzahl war zwar etwas enttäuschend, aber spannend war es trotzdem. Etwas mehr unter weiterlesen...
Zum traditionellen Osterblitz versammelten sich am vergangenen Donnerstag 19 Teilnehmer, um einen der begehrten Preise zu ergattern. Es war ein Abend voller Überraschungen und es blieb spannend bis zum Schluss...