Heute Abend findet wieder eins unserer beliebten Schnellschachturniere statt.
Kommt möglichst zahlreich.
Insgesamt 11 Teilnehmer inkl. der 3 Bayer Gäste nahmen am gestrigen Schnellschachopen teil.
Am Ende ein sehr knappes Ergebniss mit 3 Punktgleichen auf dem Treppchen. Andreas Schmitz vor Peter Blomeyer und Karl-Heinz Sockel.
Die gesammte Tabelle gibt es unter weiterlesen
Beim gestrigen 960er Schnellschachturnier siegte Frank Reinemer mit 4,5 von 5 möglichen Punkten klar.
Alle Ergebnisse unter weiterlesen
11 Teilnehmer, 1 Gast und einen klarer Sieger gab es beim gestrigen Schnellschach Open
Hier die Ergebnisse
Gesiegt hat klar mit 5 aus 5 Punkten Karsten Keller vor Andreas Schmitz Mit dem Einstellen der Tabelle gab es ein paar Probleme mit dem Format. Die Ergebnisse jetzt trotzdem unter weiterlesen.
Gestern fand wieder mal eines unserer beliebten Schnellschachturniere statt. Es siegte mit der optimalen Punktzahl von 5 aus 5 Karl-Heinz Sockel. Die Ergebnisse gibt es unter weiterlesen
15 Teilnehmer waren gestern bei 1. Schnellschach Open der neuen Saison dabei.
In einem spannenden Finale siegt Manfred Birnkott in der letzten Runde gegen Frank Wirtz und gewinnt das Turnier vor Roland Röttgers.
Am vergangenen Donnerstag fand unser fünftes und letztes Schnellschachturnier dieser Saison statt. Frank Wirtz und Roland Röttgers lieferten sich einen spannenden Kampf um den Turniersieg und waren bis zur letzten Runde gleichauf. Dort musste Roland dann aber eine Niederlage gegen Karl-Heinz Sockel einstecken, was Frank nutzte um sich mit einem Remisangebot in besserer Stellung den Turniersieg zu sichern...
Am Donnerstag gab es bei uns wieder die Möglichkeit, diese etwas andere Schachvariante auszuprobieren. Hier die Abschlusstabelle...
Fußballbedingt war nicht so viel los heute beim Schnellschach. Peter Blomeyer nutzte die Abwesenheit einiger starker Spieler und sicherte sich souverän den Turniersieg. Dahinter landete Idris auf Platz 2, ebenfalls ungeschlagen aber mit etwas hoher Remisquote.
12 Spieler eröffneten gestern das Schachjahr 2016. Nach 3 Wochen Schach Pause bei der SVG führten Krankheit und Beruf zu einigen Ausfällen im sonst üblichen Teilnehmerfeld, dennoch gab es etliche schöne Partien zu sehen. Dank an alle Teilnehmer.
Ein souveräner 1'ter, ein paar neue Gesichter und ein toller 3'ter Platz. Dank an alle Gäste, hat Spaß gemacht.
Hier die Abschlusstabelle des Schnellschach Open vom vergangenen Donnerstag...
Nachfolgend die Abschlusstabelle des gestrigen Schnellschachturniers.
Hier die Kreuztabelle des gestrigen Chess960-Schnellschachturniers. Aufgrund der geringen Beteiligung wurde aus dem für gewöhnlich im Schweizer System ausgetragenen Turnier diesmal ein Rundenturnier. Dennoch gab es wieder viele spannende und kuriose Partien.
Auch beim gestrigen Schnellschachturnier gab es wieder einen klaren Sieger: Diesmal war es Karl-Heinz Sockel, der sich mit beeindruckenden 5/5 Punkten den Turniersieg holte, gefolgt von seinem Teamkollegen Manfred Birnkott auf Platz zwei. Und auch der dritte Platz ging mit Markus Mentzel an einen Gast. Bester Spieler der SVG war Uwe Wirtz (4. Platz).
Am vergangenen Donnerstag wurde bei uns das erste Schnellschach Open im neuen Jahr gespielt. Andreas Schmitz kam gut erholt aus der Winterpause und war diesmal nicht zu stoppen. Er gewann alle 5 Partien und verwies damit Manfred Birnkott und Markus Mentzel auf die Plätze zwei und drei. Unter weiterlesen gibts wie immer die Fortschrittstabelle.
In der letzten Runde des gestrigen Schnellschachturniers gab es ein echtes Endspiel zwischen den beiden führenden, Karl-Heinz Sockel und Frank Wirtz. Dieses konnte Frank für sich entscheiden und somit noch an Karl-Heinz vorbeiziehen. Das Turnier war wieder einmal sehr gut besucht, alle Ergebnisse gibts wie immer unter weiterlesen...
Wenn erfahrene Schachspieler schon beim ersten Zug ins Grübeln kommen und diskutiert werden muss, wie denn nochmal die Rochade geht, dann kann das nur eines bedeuten: Es wird Chess960 gespielt. Unser gestriges Schnellschachturnier wurde in diesem Modus ausgetragen und das führte zu vielen ungewöhnlichen Stellungen und Rochaden. Über ein paar mehr Gäste hätten wir uns gefreut, da war die Scheu vor dem ungewöhnlichen Modus wohl bei dem ein oder anderen zu groß. Im April nächsten Jahres gibt es bei uns eine weitere Gelegenheit, sich in dieser interessanten Variante des Schachs zu versuchen. Hier die Ergebnisse und der Endstand des gestrigen Abends...
Gestern kämpften beim 1. Schnellschach Open 18 Teilnehmer um unsere drei Schokoladenpreise. Es war wieder spannend bis zum Schluss, am Ende gingen alle Preise an unsere Gäste. Karsten Keller (Langenfelder SF) gewann das Turnier vor Markus Mentzel (SG Solingen). Der Ratingpreis <1600 DWZ ging an Ulrich Milz (Bayer Leverkusen). Hier die Fortschrittstabelle...
Am kommenden Donnerstag findet unser erstes offenes Schnellschachturnier dieser Saison statt. Gäste sind herzlich willkommen, gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit je 15 Minuten Bedenkzeit, also alles wie immer. Diese Saison haben wir neben unseren 5 Schnellschachturnieren im normalen Modus außerdem 2 Turniere im Chess 960 Modus geplant, das erste davon findet übernächste Woche Donnerstag statt. Auch hier hoffen wir auf zahlreiches Erscheinen.
Gestern gab es das letzte unserer Schnellschachturniere der Saison 2013/14. Die Teilnehmerzahl war mit 14 Spielern nicht ganz so hoch wie bei den vorherigen Turnieren, da sind wohl einige schon im Sommerloch verschwunden. Am Ende hieß der Sieger wieder einmal Karl-Heinz Sockel. Damit ist er der einzige, dem es gelang, in dieser Saison gleich zwei unserer Schnellschachturniere zu gewinnen. Gratulation!
Schoko-Hasen, 5 Runden schnelles Schach, kommt mir irgendwie bekannt vor. Diesmal allerdings nicht in unseren Hallen sondern erstmals beim Bayer in der Bürgerhalle. Die Oster-Ferien haben reichlich Gast Spieler angelockt und die halbe Truppe schien Urlaub zu haben. Da war es mit der Hasen-Rückholung keine einfache Aufgabe, aber auf einen ist aktuell ja Verlass.
Am vergangenen Donnerstag wurde in den Hallen der SVG wieder Schnellschach gespielt. Manfred Birnkott hatte seinen Turniersieg bereits im Vorraus angekündigt und ließ dieser Ankündigung dann auch Taten folgen. Für die größte Überraschung des Abends sorgte aber ein anderer: Klaus Kuhnert erwischte einen richtig guten Tag und spielte bis ganz zum Schluss um den Turniersieg mit, am Ende wurde es Platz 5. Alle Ergebnisse unter weiterlesen...
Heute wurde bei uns das Schachjahr 2014 mit einem Schnellschachturnier eröffnet. Gewonnen hat am Ende Karl-Heinz Sockel mit 4,5 Punkten. Nachfolgend gibts die Abschlusstabelle mit allen Ergebnissen.