SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

SVM-Vierer-Pokal 2007/2008  Unten


  • Die hohe Quote nicht angetretener Mannschaften läßt sich mit Sicherheit auch auf den Modus des 4er-Pokals zurückführen. Füher musste man als Heimmannschaft dem Gegner 3 Terminvorschläge unterbreiten.  Heute  nur noch einen. Da ist man als Mannschaftsführer der Gastmannschaft schnell in der Bedrouille. Allerdings erklärt das nicht, warum auch Heimmannschaften nicht antreten.


    Jedenfalls sollte man über diesen Modus nachdenken und die SRW-Vertreter beim SVM dazubringen, etwas gegen diesen Modus zu unternehmen.

  • chessmaster

    Von 8 Kämpfen 3 kampflose Partien zu je 50 Euro Strafe. Kalk/Deutz, Köln-Mühlheim und Horrem sind verknackt worden.

    Bei diesen extra Einnahmen kann der Verband ja bald auf Mitgliedsbeiträge der Vereine verzichten. Finanziert sich ja schon fast alleine aus den Strafen.

    Wenn man dieses Rechenspielchen weitertreibt, gerade im Hinblick auf kampflose Bretter, da wir dieses Thema ja auch hier im Kreis haben, sind das 3 Mannschaftskämpfe  mit pro Mannschaft 4 Spieler sind 24 Spieler die nicht gespielt haben.Das sind mehr Spieler als manch Verein hier im Kreis als aktive Spieler für die 8er Mannschaften gemeldet hat!!! Und das mit einer Beteiligung eines Schachkreises mit den stärksten Mitgliederzahlen, dem Kölner Schachkreis. 

    Das macht übrigens im Moment ein Drittel der Spieler der 1. Kreisklasse unseres Kreises aus, die an einem Mannschaftskämpfen gleichzeitig teilnehmen können.

    Wenn solche Zahlen bei uns im Kreis an der Tagesordnung wären, was sie noch im Moment nicht sind, aber dahin gehen, könnten wir den Laden zumachen.

    Gruß

     

    Capablanca

     

  • Von 8 Kämpfen 3 kampflose Partien zu je 50 Euro Strafe. Kalk/Deutz, Köln-Mühlheim und Horrem sind verknackt worden. 

     

    Bei diesen extra Einnahmen kann der Verband ja bald auf Mitgliedsbeiträge der Vereine verzichten. Finanziert sich ja schon fast alleine aus den Strafen.  

  • So. Nach meiner Zählung ist mit uns der letzte Vertreter aus Rhein-Wupper ausgeschieden. Gegen Brühl gab es eine akzeptable 1-3 Niederlage. Ein korrekter Abgang. Smiley Spielbericht folgt. 

  • AnonymousDer grösste Verein im Bezirk stellt wie bereits seit Jahren (oder Jahrzehnten ?) gewohnt aus Faulheit keine einzige Mannschaft auf.

    Ich meine sogar die 3 größten. Aber kein Grund hier wegen Faulheit zu schimpfen. Immer schön freundlich bleiben. Smiley

  • Der grösste Verein im Bezirk stellt wie bereits seit Jahren (oder Jahrzehnten ?) gewohnt  aus Faulheit keine einzige Mannschaft auf.
  • Teilnehmer wie in den letzten Jahren, oder? 
  • Die Auslosung des SVM-Vierer-Pokal ist draussen.

    Alle Mannschaften aus unserem Schachkreis müssen erst in der Hauptrunde am 01.12.2007 ran.

    In der Vorrunde gibt es nur eine rein kölsche Begegnung. Pulheim gegen Mülheim.

    In der Hauptrunde wird es dann schon spannender. Die Baumberger haben gleich den Knaller zu Hause gegen KKS1. Wird ein schweres Stück Arbeit für die Baumberger.

    Aber auch die Langenfelder haben mit einem Auswärtsspiel in Niederkassel gegen die Erste von Niederkassel einen sehr starken Gegner. Aber wenn die mit ihren Besten Leuten auftauchen, wird es bestimmt spannend.

    Die SVG muss in der Hauptrunde zu Hause antreten gegen die Zweite von Pulheim. Das ist ein Gegner gegen den wir durchaus bestehen können, wenn wir 4 gute Spieler zusammen bekommen.

    Schauen wir mal, was geht!!! 

    Schade das nur wieder 3 Vertreter unseres Schachkreises den Mut gefunden haben, für den Vierer-Pokal zu melden.

    Denn auch andere Vereine aus SRW hätten durchaus gute Chancen da mit zu spielen.

    Ergebnisse der Hauptrunde werden dann hier veröffentlicht.

    Gruß

    Capablanca





    editiert von: Capablanca, 10.09.2007, 13:06 Uhr
  • 0 Benutzer
  • und 109 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.