Merkwürdiger Trend ??? Bei 5 Vereinen deutlich rauf - bei 8 Vereinen deutlich runter.
Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:
Ich habe, als ich vor 2 Jahren das Amt des DWZ-Referenten übernommen habe, mich mit den Zahlen, Mitgliederzahlen, etc. beschäftigt, und habe da schon festgestellt, das die Mitgliederzahlen rückläufig sind. Von 450 auf 425 und aktuell auf 418, sind die Mitgliederzahlen zurück gegangen. Ich habe dieses auf diversen Versammlungen mal in Einzel- und Gruppengesprächen angesprochen, und da wurde mir entgegen gehalten, das diese Rückgänge einzig und allein auf das Abmelden von Karteileichen zurück zu führen sei, und das das normal wäre, und garnicht schlimm.Und das ein Desinteresse am Schach die Ursache sein könne, sei nicht daraus zu ersehen. Und diese Entwicklung sei völlig normal, wie überall in Vereinsleben.
Nur muss man berücksichtigen, das die sogenannten Karteileichen vormals auch mal aktive Mitglieder waren, und wenn diese kein Interesse am Schach mehr zeigen, dies trotzdem ein Rückgang abzeichnet in den Mitgliederzahlen.
Aber leider wurde das damals abgetan als Schwarzmalerei, aber leider hat sich das wie man sieht doch bewahrheitet.
Ich schreibe das hier nicht, weil ich damit ausdrücken will, das ich schon damals Recht hatte, sondern, wie in dem Beitrag von K.H., ein eindeutiger Trend auch schon seit einigen Jahren sich abzeichnet, an dem man vielleicht schon hätte arbeiten sollen, und verschiedentlich schon getan wird, aber leider noch nicht genug.
Aber besser spät als nie.
Gruß
Capablanca
Bayer ist nicht der größte Schachklub unseres Kreises.
Für die Statistiker hier im Vergleich die Mitgliederzahlen von heute und von vor 18 Jahren (Stand 01. Januar 1990)
64 (40) Springer Hitdorf
60 (85) Bayer Leverkusen
56 (11) Schachfreunde Schlebusch
41 ( 0) Fideler Bauer Schlebusch - Verein wurde neu gegründet
38 (33) Schachfreunde Langenfeld
36 (29) Turm Leichlingen
35 (56) Schachfreunde Baumberg
32 (41) Schachfreunde Monheim
28 (27) SVG (Königsspringer) (Manfort)
(25) nur Königsspringer (Schlebusch)
21 (26) SV Opladen
15 (23) BSW Opladen
8 (18) SC Rheindorf
(22) Kolping Opladen
Baumberg II u. III spielten in der Bezirksklasse. Baumberg IV spielte mit SF Schlebusch in der 2. Kreisklasse. Bayer IV u. Bayer V spielten mit Monheim III und BSW Opladen II in der 1. Kreisklasse.
Karl-Heinz Balduan
Da hatten wir mehrere von! Thomas Fiebig ist der letzte gewesen bislang.
und z.B. Markus Balduan, DWZ 2300 (Königsspringer, BSW Opladen, SC Bayer Leverkusen)
Ich arbeite noch dran, leide musste ich viele Rückschläge hinnehmen. Aber ich gebe nicht auf.
Karl-Heinz (Königsspringer, SF Schlebusch)
ich habe das auch auf bayer4 bezogen, unser nachwuchs wird ja auch zunehmend stärker...
Stimmt. Aber Aufstieg halte ich dennoch für unwahrscheinlich.
Da hatten wir mehrere von! Thomas Fiebig ist der letzte gewesen bislang.
Aber ich gehe davon aus, dass Bayer nächstes Jahr sowohl in der Bezirks- wie auch in der Kreisklasse um den Titel spielen wird.
Ich glaube ja an viel. Aber den Optimismus für den Kreisklassen Titel hätte ich nur wenn Bayer III absteigt und damit ist nun wirklich nicht zu rechnen.
ich habe das auch auf bayer4 bezogen, unser nachwuchs wird ja auch zunehmend stärker...
Wenn die von mir mal geschätzten 40 Kinder und Jugendlichen den Übergang ins Senioren und Mannschaft's Schach erfolgreich überstehen geht Hitdorf goldenen Zeiten entgegen.
Auch wenn man vielleicht nicht unbedingt sooooo langfristig planen muss, was Udo Bayer und Tobias Happ (wenn hier maßgebliche Namen fehlen sollten, so ist es der Unkenntnis des Außenstehenden geschuldet) da auf die Beine gestellt haben ist schon mehr als beeindruckend.
Und zeigt auch, dass es eine Alternative zur Jammerei über das Ausbluten von Vereinen gibt.
Dein Wunsch ist mir Befehl...
Reinemer - Happ ½ - ½
Deppe - Bayer 1 - 0
Wolfradt - Hanke + - -
Weisshaupt - Sowa ½ - ½
Anhalt - Kocur 0 - 1
Moll - Leichter ½ - ½
Weber,H - Müller ½ - ½
Schlupp - Scherer 1 - 0
T.Happ
Iss aber nicht ganz leicht durchzuziehen. Gerade die Ersatzspieler der 2. Mannschaft stehen uns aus unterschiedlichsten Gründen eigentlich nicht zur Verfügung. So stehen wir im Prinzip an jedem Spieltag aufstellungstechnisch mit dem Rücken zur Wand, 1-2 Leute fehlen eigentlich immer. Ganz dickes Lob an unser Aushängeschild "die Erste" und den Einsatz den die Spieler dort zeigen. Hier melden wir seit Jahren meistens nur 1 Ersatzspieler, trotzdem werden Mitglieder der 2. nur in absoluten Notfällen "belästigt".
MR
Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.