Ja, das sind die wahren Themen, die die Menschen wieder ans Schachbrett treiben. Handschlag verweigern oder draußen mitm Handy telefonieren. Alles Schwerverbrechen, die den sofortigen Partieverlust verlangen...
Die Krise ist selbstgemacht!!
Ja, das sind die wahren Themen, die die Menschen wieder ans Schachbrett treiben. Handschlag verweigern oder draußen mitm Handy telefonieren. Alles Schwerverbrechen, die den sofortigen Partieverlust verlangen...
Die Krise ist selbstgemacht!!
..und beide haben dem Vernehmen nach den obligatorischen Handschlag "vergessen"......
Naja, bei uns ist es Hobby, bei denen ihr Job und wenn einem Profi vor einem breiten Publikum der Handschlag verweigert wird, dann ist es aus meiner Sicht ein ganz klarer persönlicher Angriff, den er nicht auf sich sitzen lassen muss. Ohne Entschuldigung würde ich dann auch keine Partie gegen eben jenen "Schachfreund" mehr spielen wollen.
Gruß kaylay
Boahhh.....! Ich lach mich tot!!!
Was für ein Sch(w)achsinn!!!
Haben einige Mitmenschen,wie z.B.. Spieler, Schiedsrichter, Verantwortliche und andere nette Menschen des Schachsports, eigentlich kein anderes Hobby, als Paragraphenreiten bzw. Abneigungsbekundungen für andere Menschen????
Also Schachspielen kann es nun wirklich nicht sein. Denn wenn es das Hobby dieser Herren wäre, dann würden sie es ja auch am Brett ausüben!
Regeln sind im Allgemeinen richtig und wichtig, aber muss man es auf diese Art und Weise auslegen, anstatt es auf dem Brett zu zeigen, was ich von meinem Gegenüber halte??
Ich finde wenn ich jemanden nicht mag, dann kann ich doch versuchen, ihn am Brett so fertig zu machen, das er weiß, wo der Frosch die Locken hat! Natürlich auf sportlich faire Art.
Aber doch nicht mit Unsportlichkeit und vorschnellem Paragraphenreiten!
Mir ist natürlich klar das sich die Geister scheiden am Menschen und Schachspieler Mr. Short, aber warum immer auf diese Art???
Gruß
Capablanca
..haben ja doch häufig eine ganz schöne Klatsche im Kopf.
Heute wurde zu Beginn der Partie Nigel Short - Ivan Cheparinov der Bulgare vom Kampfrichter disqualifiziert, weil er dem Engländer demonstrativ den Handschlag zur Begrüßung verweigert hat....
näheres hier
Rechtsgrundlage ist wohl irgendein FIDE-Beschluss.
Ich fordere den Turnierleiter der Leverkusener Stadtmeisterschaft auf, die ordnungsgemäße Durchsetzung dieses wegweisenden Beschlusses auch bei den diesjährigen Bayer-Open sicherzustellen!!!!!
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.