Ich denke, die neue EP kommt spätestens morgen.
Frank wollte wohl noch das Ergebnis der Nachholpartie aus der KEM abwarten, diese ist vor einer Stunde zuende gegangen (Röder-Meyerzon 1:0), so dass nun auch die Auslosung erfolgen kann.
Die Runde ist komplett, Tabelle hier
Für die nächste Runde ein wenig Motivationshilfe.
Eulering und 2 mal Themm dürften gesetzt sein. An 4 gibt es wahrscheinlich Arnold, bisher einmal gefehlt. Nöh, Bißmann, Plobst, Schulz komplettieren die ersten 8. Roland Themm ist erster Ersatz. Eulering und Plobst dürften die eher nicht lösbaren Aufgaben sein, an allen anderen Brettern, besonder 2-5, sollten wir unsere Punkt zum Sieg holen können. Allerdings spielen die Jungs aktuell schon besser wie Ihre DWZ. Dann müssen wir nur noch die Schlebuscher Bedingungen verarbeiten, enger Raum und Ellebogen-Kontakt zum Mitspieler. Mich zumindest nervt die Enge noch mehr wie Em'Shooker damals, vor allem weil wir gefühlt fast immer Auswärts gegen Schlebusch ran müssen. Mal sehen wie wir in den kommenden Wochen noch Konzentrationsfähigkeit üben können. Beim Herrn Düster nehmen wir da noch Konditionstraining hinzu. Obwohl, Schlebusch I in der SVM könnte auch mal interessant sein. Vielleicht würden die ja sogar drin bleiben wenn Sie Ihre beiden passiven DWZ Riesen aktivieren. Nur dann dürfte es keine Haue geben.
Reinemer - Schönborn 1-0 kl
Diggi - Wirtz Frank 0,5
Deppe - Blomeyer 0,5
Harms - Schmitz 0-1
Matzat - Friedsam 1-0kl
Dellbrügge - Gülden 0,5
Panse - Düster 0-1
Ipek.... - Lehmann 0,5
Den Rest der Saison planen wir ohne kampflose Bretter, mal schauen.
Mich würd' natürlich schon interessieren, wer eure Gegner im Einzelnen waren!?
Unverantwortlich. Dem Sohn eine sehr wertvolle Lektion Bauern Endspiele vorzuenthalten.
4-4, dabei haben wir 2 Bretter kampflos abgegeben.
Thomas Schönborn beruflich in Frankreich, Manfred Friedsam aus mir nicht ganz bekannten aber wohl wichtigen Gründen nicht am Start, die eine oder andere Absage aus gesundheitlichen oder anderen Gründen und zeitgleich die 2'te in Schlebusch. Wir hatten überlegt beide mit 7 Mann zu spielen haben aber keinen Sinn drin gesehen die 2'te zu schwächen und einen wertvollen Ersatz-Mann einzusetzen.
Ich durfte den Anschlusstreffer landen, dann ging es los mit einer Remis Arie. Frank Wirtz gegen Diggi war von der Stellung her was früh aber wohl O.K. Peter Blo hatte die Qualität kam aber mit dem Doppelspringer seines Gegners nicht klar. Ralf auch in Ordnung. Enriko war gut bedient bei der zugemauerten Stellung mit 2 Läufer und Springer gegen 2 Springer und Läufer. Peter hätte wohl gewinnen können, war aber schwer. Der Rest hat es versucht, kam aber nicht durch.
Das Finale wurde dann Frank Düster gegen Panse überlassen. So ein Finale in gewonnener Stellung als endscheidende Partie vom Frank hatten wir die Saison bereits. Diesmal hatte er Glück obwohl er schon fahrlässig war und Schachfreund Panse eine Remis-Chance durch einen Fehlgriff beerdigte. Dann erlöste er alle zitternden SVG'ler durch Aufgabe obwohl uns Frank mit 1 Minute 50 auf der Uhr reichlich hat warten lassen und auch bei einfachen Zügen noch echt überlegte. Egal, der 4'te Punkt. Sensationell bei der Ausgangslage. Kampfmoral wieder da, Form ansteigend. Also, geht doch.
Da verfliegen ja fast meine sportlichen Depressionen. Wenn wir Heute etwas holen ist wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag. Die 2'te hat sehr gute Chancen, die 1'te wohl eher nicht. Aber Danke für den guten Zuspruch.
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.