Die Stadtmeisterschaft ist gestartet und Manfred und Thomas hatten mit FM Khanukov und Schachfreund Reinemer heftige Hausaufgaben. Es ist wieder ein schönes Startfeld zusammengekommen, da können wir uns noch auf viele tolle Partien freuen. Auch der heutige Abend war sehr spannend und da hatten die bereits genannten SVG'ler ihren ordentlichen Anteil dran. Respekt, gute Leistung. Mehr unter weiterlesen...
Partien 2000 bis 2006 jetzt hier.
für ein gutes Turnier und wahrscheinlich auch für den Turniersieg. FM Khanukov kann nur über ein kleines Schach-Wunder seine vorhin noch laufende Partie gewinnen und damit ist FM Balduan neuer Stadtmeister und Sieger des Bayer-Open
Update: Partie Brett 1 ist drin, Endtabelle hier. |
FM Khanukov in der letzten Runde ein Remis abgerungen, diesmal FM Rotstein geschlagen. Wer soll ihn noch aufhalten? Vielleicht unter weiterlesen ein paar Spekulationen dazu . Außerdem gibt es noch einen verschollenen Schachfreund und ein über die Zeit heben zu vermelden.
Montag ist die nächste Runde der Stadtmeisterschaft und da ich nicht kann ging es diesmal zum vorspielen zu den Bergischen Schachfreunden. Ein klein wenig mehr unter weiterlesen...
zumindest für den Webmaster. War dat eine schweres Stück Arbeit in der heutigen 3. Runde der Stadtmeisterschaft oder auch Bayer Open genannt. Was es sonst noch so gab und warum man bei manchen Schachfreunden keine Feinde mehr braucht gibt es unter weiterlesen
ging es diesmal. In Runde 2 der Stadtmeisterschaft hatte die SVG diesmal mit dem Besen-Wagen nix zu tun. Bereits eine halbe Stunde vor Mitternacht waren alle fertig und diesmal gab es für die Mühe auch Punkte. Ein wenig mehr gibt es unter weiterlesen...
Die 1. Runde der Stadtmeisterschaft ist vorbei und es gab für uns besonders schwere Arbeit. In einem erneut starken Feld von ca. 75 Teilnehmern sind immerhin 4 FM's vertreten und alle 5 Vertreter der SVG durften gegen die 1. Hälfte des Turniers ran. Ein wenig mehr gibt es unter weiterlesen.
die Stadtmeisterschaft. Auch wenn aktuelle technische Probleme die Website des Ausrichters lahm legen geht es Morgen Abend um 19 Uhr los. Bis es aktuelle Partien gibt werde ich euch mit erfolgreichen SVG Partien dieses schönen Turniers erfreuen. Die offizielle Berichterstattung gibt es als Notlösung hier
Hoffentlich in eine gute Zukunft. 2006 wird einiges anders aber erstmal ist nur eines wichtig, Anmelden. Am 16.1 geht es los und die Ausschreibung gibt es hier. Wer zu diesem Top Turnier noch Info's braucht wird in unserer frisch überarbeiteten Rubrik hier fündig. Den Bericht 2005 gibt es ganz frisch hier. Unsere Turnierberichte wird es natürlich auch geben und dabei wird dann auch Quo vadis geklärt
Scheint fast so. Auch nach der 3. Runde haben unsere 3 Starter beim Kreiseinzel keine einzige Partie verloren, allerdings hat es nur Uwe Wirtz geschafft 2 mal zu gewinnen. Aktuell führt Klaus Scharff der auch gegen den Baumberger Jörg Siepelmeyer siegte. Uwe liegt auf Platz 2, mal schauen ob noch mehr drin ist. Tabelle -> hier
Als Saisonvorbereitung bin ich mal wieder nach Apolda gefahren, das liegt in der Nähe von Weimar im schönen Thüringen ("Dunkeldeutschland")......
Nicht wie im Spiellokal noch vermutet Khanukov, sondern Jefim Rotstein, der bei gleicher Buchholzwertung (47,00) erst bei Feinwertung mit 41,75 zu 39,00 hauchdünn vorne liegt. Herzlichen Glückwunsch zum Stadtmeistertitel von Leverkusen. Manfred Friedsam hat mit seinem Abschlußsieg wohl auch ein wenig Königsmacher gespielt, er hatte in Runde 1 gegen Rotstein gespielt. FM Cordts verspielte alle seine Chancen in scheinbar sicherer Gewinnstellung (Neu, Partie im Bericht) gegen den Turniersieger. Alles weitere unter weiterlesen... |
|
Gestern gab es die Vorschlußrunde der Stadtmeisterschaft und irgendwie ist es gut das Ende in Sichtweite zu haben. Die Jugend war erfreulicherweise wieder voll da, dennoch blieben einige Bretter frei. Bei Frühlingswetter konnten alle Teilnehmer auch einen ersten Eindruck von der Landesgartenschau (auch LAGA genannt) gewinnen, alles weitere unter weiterlesen.... |
|
Die Stadtmeisterschaft leidet. Osterferien in Kombination mit einem zeitgleichen Jugendturnier haben Gestern zu großen Ausfallerscheinungen geführt. Neben 6 kampflosen Partien wurden verschiedene Ergebnisse schon vorher abgesprochen und so blieben einige Bretter frei. Dennoch gab es etliche spannende Partien und es wurde richtig gekämpft, alles weitere unter weiterlesen ...... | ![]() |
Der gestrige Abend brachte FM Kniest zurück in den Titelkampf um den Stadtmeistertitel. Sein Pflichtsieg brachte ihn Dank eines Kurzremis (berichtet wurden 13. Züge) zischen FM Cordts und Dr. Negele zurück auf die Spitzenplätze. Die Nr. 2 Khanukov siegte auch und hat nun auch 5 aus 6. Die Nr.1 Rotstein liegt ein Remis dahinter. Ein wenig weiteres gibt es unter weiterlesen..... | ![]() |
Bei der Stadtmeisterschaft ist die Hälfte rum und nun hat es auch FM Cordts erwischt. Mit seinem ersten Remis ist er nun punktgleich mit dem erneut stark und siegreich aufspielenden Dr. Negele der gegen die Nr. 1 Jefim Rotstein auflief. FM Kniest kann wieder hoffen und ist auf einen halben Punkt ran. Den Rest gibt es wie immer unter weiterlesen | ![]() |
Wer in dieser Nacht unterwegs zur Stadtmeisterschaft war ist hoffentlich sicher hin und zurück gekommen. Erst Schnee und später Eis war irgendwie nicht auf dem Programm. Spielerisch war es erheblich ungefährlicher nur zum Ende spitzte sich die Lage noch zu. Alles weitere gibt es unter weiterlesen
In der Leverkusener Stadtmeisterschaft gab's gestern Runde 3. Vorne kaum Überraschungen, Negele und Scharff waren wieder mal Anziehungspunkte, bei der SVG gab es gemischte Gefühle und der Webmaster kam als letztes zum Pennen, alles weitere unter weiterlesen...Die Auslosung Runde 4 gibt es hier | ![]() |
Über 90 Teilnehmer haben am gestrigen Montag bereits die 2. Runde der Stadtmeisterschaft abgeschlossen. 3 Fide Meister und dies obwohl Dauerstarter FM Balduan diesmal nur als Kiebitz in Erscheinung tritt, nicht schlecht. Die großen Überraschungen sind bisher ausgeblieben, dafür gibt es ein paar kleinere ![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder, früh im Januar. Ein Haufen Schach-Verrückter versammelt sich in der Leverkusener Bürgerhalle und macht in einem für jeden offenen Turnier den Stadtmeister unter sich aus. Unser Verein ist immer zahlreich vertreten und alles zu den letzten Jahren gibt es nur bei uns hier. Die aktuelle Ausschreibung gibt es hier. Montag geht es los
Ich selbst werde aus privaten Gründen erst in Runde 2 eingreifen können, ab dann gibt es hier regelmässig Berichte.
Gleich 4 Starter der SVG sind diesmal beim Kreiseinzel vertreten. Masse, auch Klasse ? Ich hoffe doch, den Rest gibt es unter weiterlesen.
Auf dem Schachturnier in Apolda lernte ich einen Spieler kennen, der lag mit seiner Elo so bei 2200.............
Gut gerüstet und guten Mutes machte ich mich auf nach Apolda. Zu Erklärung: Apolda liegt zwischen Weimar und Jena auf der Höhe von Frankfurt, in „Dunkel-Deutschland“( Thüringen)............
Wie inzwischen schon fast Tradition gibt es bei uns hier die Zusammenstellung unserer News, Bilder und den Turnierbericht vom Ausrichter zur 16. Auflage der Schach Stadtmeisterschaft von Leverkusen. Alle Partien der letzten 5 Jahre findet ihr nun hier. Mit letzterem habe ich schonmal technische Probleme, wenn bei euch auch, Kontaktformular benutzen. Ansonsten gilt wie immer der besondere Dank dem Ausrichter dieses netten und interessanten Turniers........