Gestern fand die letzte Runde der SVG Vereinsmeisteschaft 2012/13 statt. Nachdem Dirk sich schon sehr früh mit mir auf Remis einigte kämpfte Andreas Schmitz noch bis nach Mitternacht um den möglichen Turniersieg, kam gegen Jens Bosbach aber nicht über ein Remis hinaus.
Peter Blomeyer gewann mit einer starken Leistung gegen Manfred Birnkott und wurde damit Dritter.
Unter weiterlesen gibts die Ergebnisse der letzten Runde und den Endstand...
Hier die Paarungen der siebten und letzten Runde und die aktuelle Rangliste...
Lumi-Cup, Mannschaften, Vorbereitung Hauptversammlung, Geburtstag, Hochzeitstag. Heute hatte ich nach der Sonne mal was Zeit. Unter weiterlesen findet ihr die meisten Partien der letzten Runde.
Ganz schön im Rückstand, war aber auch ganz schön beschäftigt. Obwohl diesmal sind es nicht so viele Notationen, die eine oder andere Partie ist mir entgangen.
Die Vereinsmeisterschaft 2012/13 geht in die entscheidende Phase! Hier die Ergebnisse des gestrigen Abends und die Auslosung der nächsten Runde.
ACHTUNG! Da Thomas Granz aus dem Turnier ausgestiegen ist und ich zunächst vergessen hatte dies zu berücksichtigen, war für einen kurzen Moment eine falsche Auslosung online. Also bitte nochmal die Paarungen überprüfen.
Am vergangenen Donnerstag gab es bei uns, wie jedes Jahr, einige der beliebten Schokohasen zu gewinnen.
Zwanzig Spieler, darunter auch einige Neulinge, kämpften bis kurz vor Mitternacht um die begehrten Preise...
Reichlich goldene Oster-Hasen warten auf Ihre Verteilung. Wie immer Gründonnerstag gibt es ab 20 Uhr ein Blitz-Turnier. Platz 1 bis 3 erhalten garantiert ein Exemplar. Ränge und Sonderpreise (z.B.Jugend) werden nach dem Teilnehmerfeld am Abend ausgerufen. Mitgliedschaft in einem Verein nicht erforderlich. Kommet reichlich.
Zur besseren Übersicht hier nochmal der aktuelle Stand im SVG Vereinspokal.
Nachfolgend die Paarungen der 5. Runde der Vereinsmeisterschaft und die aktuelle Rangliste
Hier die Ergebnisse des gestrigen Schnellschach Open...
Kein einfacher Job die Notationen zur Verfügung zu stellen. Was von Runde 4 schon zur Verfügung steht findet Ihr unter weiterlesen.
Unter weiterlesen findet ihr alle bisherigen Ergebnisse der 4ten Runde. Die Auslosung der 5ten Runde erfolgt vorraussichtlich am 15. März, wenn alle Nachholpartien gespielt sind.
Gestern wurde erstmals eines unserer beliebten Schnellschachturniere im Chess960-Modus ausgetragen. Und so kam es zu vielen spannenden Partien, verrückten Stellungen und seltsamen Rochaden. Auch wenn die Beteiligung eher gering ausfiel, hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß und wir werden dieses Turnier nächste Saison mit Sicherheit wiederholen. Alle Ergebnisse gibts unter weiterlesen...
Offene Schnellschach Turniere haben wir ja reichlich im Angebot. Nun wollen wir mal etwas anderes ausprobieren und spielen am 21'ten Februar ein zusätzliches Turnier in der Schach 960 Variante. 5 Runden, 15 Minuten Bedenkzeit, jeder darf mitspielen. Nur auf die gewohnte Grundstellung müsst Ihr leider verzichten. Zu jeder Runde wird per Zufalls-Verfahren die Stellung festgelegt. Zum einlesen empfehlen wir Wikipedia. Kommet zahlreich, wir freuen uns.
Die beiden Nachholpartien der dritten Runde, Werner Schmidt gegen Jochen Seelig und Karl-Heinz Sockel gegen Jens Bosbach, wurden nun nachgeholt und endeten beide mit einer Punkteteilung. Daher gibts jetzt die Aulosung von Runde 4...
muss nun auch noch sein. Angefügt die Partien vom letzten Donnerstag. Nachspielen lohnt sich ja eigentlich immer.
Nachfolgend die bisherigen Ergebnisse der dritten Runde und die aktuelle Tabelle.
Dank Karsten Keller konnte sich Andreas Schmitz, in einer spannenden Final-Runde, noch vor H.D.Müller platzieren. Den Rating Preis DWZ < 1600 holte sensationell Vasif Asadov. Dank an alle Gäste, war wieder schön mit euch. Am Wochenende gibt es eine Information zu unserem nächsten Schnellschach-Turnier, die ist nötig weil es dann eine Auflage geben wird in der Schach 960 Variante.
viel Gesundheit und was immer ihr euch wünscht.
Für die Frühstarter, Donnerstag gibt es 5 Runden schnelles Schach. Und als Motivations-Hilfe gibt es noch ein paar feine Lebkuchen von meinem bevorzugten Lieferanten. Mindestens für Platz 1 und den besten Spieler DWZ < 1600. |
Um fast nix kümmern, sehr schön. Dieses Jahr haben sich Dirk und Frank um die Vorbereitung unseres Weihnachts-Festes gekümmert und die immer wieder spannende Frage beantwortet, was machen wir diesmal. Raus gekommen ist ein netter Abend bei Kerzenschein in unserem sehr gemütlichen Vereinsheim.
Gestern wurde in den Hallen der SVG wieder Schnellschach gespielt. Karl-Heinz Sockel zeigte hierbei eine beeindruckende Leistung, konnte alle 5 Partien für sich entscheiden und somit das Turnier gewinnen. Unter weiterlesen gibts die Fortschrittstabelle mit allen Ergebnissen und Platzierungen.
Heute wurden die beiden verbleibenden Partien der ersten Runde nachgespielt. Dirk Wolfradt und Andreas Schmitz konnten diese für sich entscheiden. Nachfolgend findet ihr nun die Auslosung der zweiten Runde, welche am 15. November statt findet, und noch einmal alle Ergebnisse aus Runde 1.