Gestern fand die 2. Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der SVG statt. Fast alle Partien waren hart umkämpft und die letzte ging weit nach Mitternacht zu ende.........
Am gestrigen Donnerstag begann die 4. offene Vereinsmeisterschaft der SVG Königsspringer Leverkusen. Gemeldet haben sich 17 Teilnehmer aus 4 verschiedenen Vereinen. Auch der Vorjahressieger war mit am Start. Es versprach ein spannende erste Runde zu werden.
Der SVG-Pokal der Saison 08/09 wird diesmal mit 11 Teilnehmern ausgespielt. Deshalb wurde am vergangenen Donnerstag auch schon die Vorrunde und das Viertelfinale ausgelost, und auch zum Teil gespielt......
Die Vereinsturniere der SVG Leverkusen beginnen, oder haben begonnen. Am vergangenen Donnerstag war das erste Schnellschachturnier der Saison, kommenden Donnerstag startet der Vereinspokal, und nächste Woche Donnerstag beginnt die 4. offene Vereinsmeisterschaft......
Am 18.09.2008 beginnt unsere 4. offene Vereinsmeisterschaft, dieses Mal ohne Reuegeld.
Da die Resonanz in den letzten Jahren sehr groß war, verspricht es dieses Jahr auch wieder ein sehr gutes Turnier zu werden......
Schach in Leverkusen startet wieder durch. Am 4.9 gibt es unser 1'tes offenes Schnellschach, vom 5.9 bis 7.9 dann das Leverkusener Vereinsfest in Wiesdorf. Alle Schach Termine die wir schon kennen stehen in unserem Online-Kalender, die SVG Version (mit allen offenen Turnieren, den Kreisturnieren, dem Bayer-Open/Stadtmeisterschaft) steht in einer vorläufigen Version hier. Die Ausschreibungen zu unserer offenen Vereinsmeisterschaft gibt es hier, für die Schnellschach Turniere der Saison hier. Unsere offenen Turniere kosten alle nichts und können auch ohne Mitgliedschaft in irgendeinem Verein mitgespielt werden. Wie immer freuen wir uns auf zahlreiche Gäste und viele spannende Partien.
Vergangenen Donnerstag wurde der Pokal 2007/2008 zwischen Frank Wirtz und Manfred Friedsam gespielt.......
Am Donnerstag fand das Warmup-Blitzen der Saison statt. Und wie schon die vergangenen Jahre konnten wir wieder zahlreiche Gäste begrüssen. Mit 12 Teilnehmern ging es dann auch los, und der Sieger war so nicht erwartet, obwohl..........!
Am kommenden Donnerstag beginnen wir unsere Saison mit einem Blitzturnier für Vereinsmitglieder und natürlich auch Gäste. Alle sind herzlich willkommen, Vereinsmitgliedschaft ist keine Vorraussetzung um mitmachen zu dürfen. Alle sind uns herzlich willkommen vom Anfänger bis Fortgeschrittender und Profi......
Wir weichen mit der Jugend Öffnungszeit einmalig auf 19 Uhr aus. Die Lebenshilfe hat angefragt und da uns auch immer so nett geholfen wird.
In der kommenden Saison gibt es wieder die SVG II. Möge das Team die Kreisklasse ein wenig aufmischen. Möglich wurde dies unter anderem durch 4 neue Vereinsmitglieder, die in den letzten 12 Monaten den Weg in unseren netten kleinen Verein gefunden haben. Herzlich willkommen Vadim Mizich, Gisela Grosar, Ralf Gülden und Sven Wirtz. Neben diesen 4 haben wir im Kinder Schach 3 neue Vereinsmitglieder im Alter von 5 bis 9 hinzu gewonnen. 2 Jugendliche mussten sich leider abmelden. Abitur in 12 Jahren, da bleibt für manches Hobby leider keine Zeit mehr.
Diese positive Entwicklung braucht natürlich eine Fortsetzung. In den Sommerferien gibt es zwar nur ein abgespecktes Angebot aber offen ist ab 18:15. Egal ob 6 oder 70. Egal ob Profi oder Anfänger. Schach kann man immer spielen. Schaut doch mal rein.
Vor 3 Jahren hat sich Reiner's langsamer Abschied aus Leverkusen angedeutet. Nach seinem Rücktritt als 1'ter Vorsitzender folgten 2 Jahre Jugendtraining und der gelegentliche Einsatz in unserer Mannschaft. Letzte Saison nun Baby-Pause und eine Partie als Ersatzspieler. Seit dem heutigen Tag ist es amtlich. Die Schachfreunde Essen-Überruhr dürfen sich über einen neuen starken Spieler freuen. Reiner bleibt uns erhalten, allerdings als passives Mitglied. Danke für alles, viel Erfolg in Essen und vor allem viel Gesundheit für dich und deine Familie. Tschüss Reiner | ![]() |
Unser Spiellokal ist auch in den kommenden Ferien durchgehend geöffnet. Ich werde gegen 18:15 für die Jugend aufsperren und schauen wer so nicht in den Urlaub fährt. Ab 19:30 ist zumindest in der kommenden Woche Training für die etwas älteren/fortgeschrittenen Spieler. Werden wir in den Ferien hoffentlich öfter machen aber dies entscheidet die Trainingsgruppe um Peter Blomeyer selbst. Am 7'ten August eröffnen wir in unserem 90'ten Jahr die Saison mit einem offenen Blitzturnier, könnt Ihr euch schon vormerken. Ansonsten, schöne Sommertage.
p.s. wenn ich es schaffe wird die Homepage renoviert. Zwischenzeitliche Sperrungen/Einschränkungen könnten notwendig werden. Schauen wir mal.
Erst Fußball EM, dann eine der wichtigsten Entscheidungen der Saison. SVG Blitz Event und es wurde ein hartes Gefecht.
Am vergangenen Donnerstag war das letzte und 4. Schnellschachturnier der Saison, mit einer Rekordteilnehmerzahl von 19 Teilnehmern.Das versprach ein tolles Turnier zu werden, und bei 8 Gästen, auch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld.........
Freunde der gepflegten schnellen Partien notieren sich Bitte einen neuen Termin. Unser kleines Saison-Finale, mit 5 Partien je 15 Minuten Bedenkzeit, musste um 1 Woche verschoben werden. Langenfeld stellt am ursprünglichen Termin sein Spiellokal für die Kreisversammlung zur Verfügung.
5. Juni 2008
Schnellschach bei der SVG
Offen für alle und jeden/keinerlei Mitgliedschaft in einem Schach-Verein erforderlich. Kostet nix, einfach nur Spaß haben.
Gestern ging die Vereinsmeisterschaft mit der 7. Runde zu Ende. Es war bis zum Ende, das nach Mitternacht lag, ungewiss wer den Titel erringen wird.
Im Kampf um den Titel waren noch 5 Spieler involviert, und auch an den anderen Brettern war es noch spannend, da die Ergebnisse wichtig waren für die Feinwertung der Spieler die um den Titel kämpften.
Keine Panik, jetzt wo der 1. April vorbei ist, können wir mitteilen, dass wir doch im Schachkreis Rhein-Wupper bleiben werden - zumindest in der nächsten Saison.......
wer sich für den Artikel dennoch interessiert findet ihn unter weiterlesen.
Kommenden Donnerstag ist unser Oster-Blitz. Beginn ca. 20 Uhr. Für den 1'ten Platz gibt es österliche Schokolade. Für den besten U18 Spieler gibt es gleiches, ditto für U14. Tritt kein Teilnehmer in den Kategorien U18, U14 an, geht die Schokolade an den 2'ten, bzw. 3'ten der Senioren. Gäste herzlich willkommen, kein Startgeld. Mitgliedschaft in einem Schach-Verein ist nicht erforderlich.
Es bleibt auch weiterhin sehr spannend um den Titel der SVG 1919 Königsspringer Leverkusen.
Auch die letzte Runde bietet hochklassige Begegnungen an allen Brettern.
Unter weiterlesen findet Ihr einen kurzen Bereicht über die 6. Runde, die Ergebnisse der Runde, eine Rangliste nach der 6. Runde und die Auslosung zur 7. Runde..........!
Die Beiden übriggebliebenen Partien im Viertelfinale wurden heute gespielt, wobei sich Udo Nattkämper und Frank Wirtz trafen, und Thomas Granz und Andreas Schmitz. Frank ging erfolgreich aus der ersten Begegnung hervor, und in der zweiten wurde der Punkt geteilt, und die Entscheidung wurde deshalb im Blitz entschieden, mit 2-0 für Andreas.
Unter weiterlesen findet Ihr die Ergebnisse und die Auslosung des Pokals............!
Unter diesem Motto könnte der gestrige Abend gestanden haben.
Mit 18 Teilnehmern, davon 7 Gäste, war dies eines der Teilnehmerstärksten Schnellschachturniere der Saison.
Unter weiterlesen findet Ihr die Teilnehmerliste, die Rundenübersicht, und die Endtabelle.............!
Da die Nachholpartie zwischen Frank Düster und Manfred Friedsam erst kurz vor der nächsten Runde der Vereinsmeisterschaft nach geholt wird, habe ich sie erstmal auf Remis gesetzt um die Auslosung der 6. Runde zu machen.
Die Auslosung ergab ein erstaunliches Ergebnis, nämlich SVG gegen Bayer und zwar an den ersten 5 Brettern.Also spannender kann es nun wirklich nicht sein. Wer macht das Rennen um den Titel, und wieviele SVGler bzw. Bayerraner kommen unter die Top 5???? Fragen über Fragen, die unter anderem am 28.02.2008 mit beantwortet werden.
Unter weiterlesen findet Ihr die Rangliste nach der 5. Runde und die Auslosung der 6. Runde...........
Die Auslosung versprach spannende und hochklassige Partien, und es war der Abend der Underdogs, oder sollte einer sein....................