Chef Trainer Thomas Schönborn hat seinen ersten Auftritt erfolgreich hinter sich. Knapp 2 Stunden ging es durch Grundlagen und aktuelle Fehler aus Partien. Im Anschluss wurde noch geklärt warum Manfred und Frank trotz weitgehend gutem Spiel bei der Stadtmeisterschaft verloren haben. Erst gegen Mitternacht wurde unser 1. offizielles Training seit Jahren beendet. Der nächste Termin wird in kürze festgelegt......
Das 2. SVG Schnellschachturnier konnte diesmal ohne Computerabsturz
über die Bühne gebracht werden. Erfreulicherweise nahmen auch diesmal reichlich "NichtSVG'ler" an dem Turnier teil. Wir freuen uns schon auf die dritte Veranstaltung!!! Tabellen und Ergebnisse unter weiterlesen! |
Und damit wir so richtig reinkommen gibt es am Donnerstag unser 2. Schnellschachturnier der Saison. Kein GM's und wahrscheinlich keine FM's. Dafür hoffentlich viel Spaß gibt es am Donnerstag für jeden der mitspielen möchte.
Frohe Weihnachten, Gesundheit und Glück
wünschen wir euch allen. Mögen eure Wünsche und selbst gesteckten Ziele in Erfüllung gehen.
von der Weihnachtsfeier. Nächstes Jahr vielleicht. Gemütlich, lecker und fast mit allen Vereinsmitgliedern ging der Abend erst weit nach Mitternacht zu Ende, ein wenig mehr unter weiterlesen....
Die dritte Runde der Vereinsmeisterschaft konnte geschlossen gespielt werden. Die Ergebnisse können hier angeschaut werden. Der Abend hielt einige Überraschungen bereit. Uwe Wirtz stellt früh einen Läufer ein, der schlussendlich auch die Partie entscheidet. Reiner Prämaßing verliert trotz besserer Stellung die Partie gegen Klaus Heinzer. Der extreme Pendelverkehr Reiner's ist wohl nicht gut für die Spielstärke.Die Spitze der Vereinsmeisterschaft bleibt in SVG-Hand da Thomas Schönborn sich gegen Manfred Birnkott durchsetzen konnte. Jeder Spieler kann gerne einen kleinen Spielbericht seiner Partie verfassen!!!
Die Premiere ist geglückt. Trotz eines Computercrash's und leider einiger Unkonzentriertheiten (die aber ausgebügelt werden konnten) seitens des Turnierleiters konnten 2 Sieger ermittelt werden!? Ich denke der Abend hat allen Beteiligten viel Spaß und einigen "Trashtalk" gebracht! Tabellen und Ergebnisse unter weiterlesen!
Und wieder eine Neuerung bei uns. Kommenden Donnerstag spielen wir erstmals ein Schnellschachturnier. 5 Runden Schweizer System, jeder 15 Minuten pro Partie, alles an einem Abend. Gäste sind willkommen, als Siegpreis gibt es eine lobende Erwähnung auf unserer Website . Bitte bis 19:45 eintreffen, Voranmeldung erwünscht aber keine Pflicht.
Die Auslosung der 3. Runde kann hier eingesehen werden. Wird Thomas Schönborn den Angriff eines "Nicht-SVG'lers" auf die Vereinmeisterschaftskrone abwehren können? Wer wird sich im Duell der beiden gnadenlosen Angriffsspieler Enrico und Peter durchsetzen? Wer wird in der Partie der "Alt/Jung-Talente" Dirk und Udo den ersten Punkt ergattern? Klingelt diesmal ein Handy? Was eine gnadenlose Ermahnung seitens des Turnierleiters und 10 Liegestütze zur Folge hätte! Dies und mehr am 01.12.2005!
konnten leider nicht überzeugt werden ihr Duo im Rahmen unserer 2. Runde Vereinsmeisterschaft auf die Bühne zu legen. Schade, Schade Die Ergebnisse gibt es hier, ein wenig zum Spielabend unter weiterlesen.....
Die Nachholpartie Morsch - Wirtz,F ist gespielt. Frank konnte sich in einem langen und harten Kampf durchsetzen! Die neue Auslosung gibt es hier: VM
Die 1. Runde zur Vereinsmeisterschaft ist fast vorbei und die Tabelle mit Ergebnissen erreicht Ihr ruck zuck über den Hot-Link VM (auch über Handy wap.schach-leverkusen.de) in der Überschriftszeile. Ein wenig mehr, inkl. ein paar Partien gibt es unter weiterlesen. Nachholpartie am 6.10
Unter weiterlesen findet Ihr die Paarungen der 1. Runde. Morgen geht es los und wenn nicht noch kurzfristig jemand dazu kommt, bleibt es bei den Ansetzungen. Dieses Risiko gehen wir aber noch ein. Geschlossen wird die Liste um 19:30, gespielt wird ab 20 Uhr.
Erstmalig spielen wir unsere Vereinsmeisterschaft als offenes Turnier. Vereinsmeister wird zwar der beste SVG'ler, Turniersieger kann aber jeder Teilnehmer werden. Wer darf teilnehmen? Jeder. Solange die Teilnehmerliste nicht zu lang wird. Was kostet es? Nix, außer du spielst das Turnier nicht zu Ende. Dann 10 Euro Reuegeld. Kleine Sachpreise gibt es auch Termine und alles weitere in der Ausschreibung <a target=_new href="modules/ContentExpress/img_repository/AusschreibungSVGVM-2005-2006.pdf">hier oder im Kalender.
Erfolgreich wurde Gestern die neue Saison gestartet und bei unserem kleinen Blitz Eröffnungsturnier war auch Bier in ausreichenden Mengen vorhanden. Weitere Gäste hätten wir locker verkraftet
Nächste Woche Donnerstag den 25.8 um 20:00 eröffnen wir die neue Saison. Gespielt wird ein Blitzturnier, wie immer 5 Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie. Gäste sind willkommen, Informationen zum Spiellokal gibt es hier. Zu gewinnen gibt es diesmal nix außer Ehre und eine lobende Erwähnung auf der Website. Bitte so bis ca. 19:45 anmelden (Voranmeldung hier) und dann viel Spaß
Nach vielen Jahren 1. Vorsitz ist es nun amtlich. Reiner Prämaßing ist aus persönlichen Gründen nicht mehr im Amt. Die Auftragslage zu Hause lässt seinen intensiven Einsatz als Vorstand, Jugendtrainer und Spieler nicht mehr zu. Wir danken für die letzten Jahre und wünschem Ihm für seine privaten Aufgaben viel Glück und Gesundheit in der gesamten Familie. Dies nur als wichtigstes, alles weitere gibt es unter weiterlesen....
Der Termin hat sich leicht verschoben, dafür gibt es umso wichtigere Dinge zu regeln. Reiner hat die Aufgabe seines 1. Vorsitz angekündigt und die Mannschaften werden sicher auch intensiv zu diskutieren sein. Wie fast immer können wir Alt wie Neu Mitgliedern sowohl Berzirksklasse als auch Kreisklasse bieten. Näheres gibt es unter weiterlesen..
Spannung bis zur letzten Sekunde war diesmal angesagt und bis zur Vorschlußrunde gab es ein tolles Kopf an Kopf Rennen von gleich 4 Schachfreunden. Am Ende siegte Jörg Resag in einem Stickkampf gegen meine Wenigkeit mit 1.5-0.5. Herzlichen Glückwunsch. Mehr zum dramatischen Verlauf gibt es unter weiterlesen....
Der erste Spielabend im neuen Schachheim ist vollbracht und alle sind voll zufrieden. Das Jugendtraining erfreute sich einiger neuer Kids, beim Blitzturnier mit 16 Teilnehmern sahnten in erster Linie die Gäste ab und der Verein freut sich besonders über ein neues Mitglied. Näheres unter weiterlesen |
Gestern Abend ist die angefügte Presseerklärung an die örtlichen Medien verschickt worden. Den Umzug kombinieren wir mit dem Angebot eines Jugendtraining und einem offenen Schnellschachturnier. Es gibt sogar was zu gewinnen. Presseerklärung als PDF
zumindest meinen persönlichen und auch von einigen anderen Schachfreunden der SVG. Heute wurde im St.Antonius der letzte Mannschaftskampf ausgetragen, der Schrank geräumt und das Material auf diverse Auto's aufgeteilt. Ab dem 12. Mai lautet unsere neue/alte Anschrift Manfort, Stegerwaldstr. Nummer 4.
Gute Nachricht für alle die noch Chancen haben auf vordere Plätze in unserer Vereinsmeisterschaft. Thomas, unser bisheriger Dominator, ist am letzten Donnerstag aus dem Tritt geraten. Neuer Ärger droht mit St'Antonius. Alles weitere unter weiterlesen....