für ein gutes Turnier und wahrscheinlich auch für den Turniersieg. FM Khanukov kann nur über ein kleines Schach-Wunder seine vorhin noch laufende Partie gewinnen und damit ist FM Balduan neuer Stadtmeister und Sieger des Bayer-Open
Update: Partie Brett 1 ist drin, Endtabelle hier. |
Gründonnerstag ist Blitz-Time bei der SVG. In der Regel spielt jeder gegen jeden, bei einer zu großen Teilnehmerzahl rüsten wir uns aber auch für Schweizer-System. Gäste jeder Art sind herzlich willkommen, Bitte entweder voranmelden oder bis 19:45 eintreffen. Als Preis setzte ich einen Schokoladen Hasen aus, eventuell mitgebrachte weitere Preise werden willkürlich verteilt . Wie immer kostet das Turnier nix.
Jeweils 1 Stammspieler fehlte aus gesundheitlichen Gründen, in der 2'ten fehlte uns leider auch entsprechender Ersatz. Gegen Rheindorf gab es da eine Niederlage, gegen Schlebusch ein etwas glückliches Remis. In der Bezirksklasse keine Überraschung, alle Favoriten bleiben auf Kurs. Kreisklasse ist nun auch vollständig.Quicklink Spielbericht Schlebusch I, Rheindorf , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für Ergebnisse
Hat lange gedauert durch die Nachholpartien! Bei den nächsten Runden bitte möglichst vorspielen! Die Partien der letzten Runde dürfen sowieso nicht nachgeholt werden. Die Paarungen gibt es hier! Mal sehen was uns in der nächsten Runde erwartet! An Brett 1. das Duell der Spitzenbretter unserer beiden Mannschaften. Wird sicherlich interessant! Kann Enrico, unser aufstrebendes Jungtalent, Manfred Birnkott die Stirn bieten? Manfred Friedsam gegen Thomas Granz! Auch nicht uninteressant! Und an Brett 9 das Duell der Schlebuscher! Viel Spaß an alle!
War wieder spannend gestern Abend. "Ist doch klar, Remis" war ein vorschnelles Urteil was uns in etlichen Stellungen um die Ohren gehauen wurde. Kleiner Nachteil für unsere kommenden Gegner, demnächst wird weitergespielt bis zum letzten Bauern. |
der Tabelle, da stehen wir und auch unsere Gegner. Unsere 1'te bekommt eine 2'te Chance gegen Schlebusch, kleine Revanche? Schauen wir mal . Der Kampf um die Spitze in beiden Klassen ist weiterhin spannend, beim Abstieg helfen nur noch Wunder.
Quicklink Vorbericht Schlebusch I, Rheindorf , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für ErgebnisseFM Khanukov in der letzten Runde ein Remis abgerungen, diesmal FM Rotstein geschlagen. Wer soll ihn noch aufhalten? Vielleicht unter weiterlesen ein paar Spekulationen dazu . Außerdem gibt es noch einen verschollenen Schachfreund und ein über die Zeit heben zu vermelden.
Aufgrund des großen Erfolgs haben wir kurzfristig ein weiteres offenes Schnellschachturnier eingeplant. Am 18.5. gibt es nun die 4'te Auflage, wir erwarten weiterhin viel Spaß. Der nächste Termin für Freunde des schnellen Schachs ist aber unser Oster-Blitz am Gründonnerstag. Gäste wie immer herzlich willkommen, Kosten Null Euro.
Mit Aufstellungsproblemen in Baumberg, da gab es halt nur eine 3-5 Pleite für uns. Die 1. wurde Donnerstag der Favoriten Rolle gerecht und besiegte BSW 6.5-1.5. Die Kreisklassen-Ergebnisse sind jetzt vollständig.
Quicklink Spielbericht BSW Opladen, Baumberg II , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für ErgebnisseDie dritte Ausgabe unseres dieses Jahr erstmalig ausgerichteten Schnellschachturniers ist beendet. Diesmal mit einem erwarteten Favoritensieg. 5 aus 5 besser geht es nicht. Herzlichen Glückwunsch Frank. Tabelle und Einzelergebnisse unter weiterlesen!
Vielen Dank auch an die "Nicht-SVG'ler" für die rege Teilnahme an unserem kleinen Turnier. Und das obwohl es ausser Spass nichts zu gewinnen gab.
Nun eine Frage in die Runde: Besteht Interesse in dieser Saison noch ein oder zwei Runden des Turniers anzuhängen?
Ja, Ja. Nächste Woche könnte es welche geben in der Bezirksklasse. Wir können mit einem Sieg gegen BSW jegliche Unken-Rufe beenden und Bayer II könnte Langenfeld aus dem Felde schlagen. Und da Siegen so schön ist wollen wir gegen Baumberg damit nicht aufhören. Entschieden ist da aber nix.
Quicklink Vorbericht BSW Opladen, Baumberg II , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für ErgebnisseNein nicht alles. Bei uns dreht sich die Welt weiter und nach der anstrengenden 5. Jahreszeit geht es gleich in eins unserer Schnellschachturniere. 5 Partien, jeder 15 Minuten Bedenkzeit, kein Startgeld, keine Preise, auch Gäste herzlichst willkommen, einfach Spaß haben.
Glückwünsche Richtung Opladen an Klaus Scharff. Er ist beim Kreiseinzel nicht mehr einzuholen und gewinnt damit wie schon öfter dieses Turnier. Zwischen dem Baumberger Jörg und unserem Uwe geht es Mitte März nur noch um Platz 2. Tabelle hier
Montag ist die nächste Runde der Stadtmeisterschaft und da ich nicht kann ging es diesmal zum vorspielen zu den Bergischen Schachfreunden. Ein klein wenig mehr unter weiterlesen...
zumindest für den Webmaster. War dat eine schweres Stück Arbeit in der heutigen 3. Runde der Stadtmeisterschaft oder auch Bayer Open genannt. Was es sonst noch so gab und warum man bei manchen Schachfreunden keine Feinde mehr braucht gibt es unter weiterlesen
Ich denke schon, wahrscheinlich und schon klappt es mit dem Spitzenreiter. Gegen den "leicht" ersatzgeschwächten Tabellenführer aus Langenfeld reichte es zum 4.5-3.5 Sieg, den zumindest ich überhaupt nicht erwartet hatte. Unverhofft macht Freunde. Bericht hier
Gleich 4 Spieler der ersten 8 mussten wir gegen Bayer II ersetzen. Gegen den vollständig auflaufenden Tabellenführer reichte es dennoch für ein 4-4, welches mit ein wenig mehr Glück auch ein Sieg hätte sein können. Den Bericht gibt es hier, etliche Partien sind nun Online
Schwer wird es natürlich wieder. Nächste Woche spielen wir mit beiden Mannschaften die Spitzenreiter. Kämpfenist angesagt.
Quicklink Vorbericht Bayer II, Langenfeld III , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für Ergebnisse
ging es diesmal. In Runde 2 der Stadtmeisterschaft hatte die SVG diesmal mit dem Besen-Wagen nix zu tun. Bereits eine halbe Stunde vor Mitternacht waren alle fertig und diesmal gab es für die Mühe auch Punkte. Ein wenig mehr gibt es unter weiterlesen...
Die 5. Runde der offenen Vereinsmeisterschaft ist online und kann hier nachgelesen werden!
Was gab es Spannendes in der 4. Runde? Im Duell der "DWZ-Riesen" Frank Wirtz und Thomas Schönborn konnte sich Thomas durchsetzen und die Tabellenführung, als einziger Spieler ohne Punktverlust, behaupten. Manfred Friedsam verspielte das Remis in der Zeitnot. Meine Wenigkeit vergeigte die Partie durch sinnlose Züge gegen Andreas Schmitz der dann die Partie trotz Gegenwehr sauber durchzog!
Mal sehen was uns die nächste Runde bringt!
Auch Uwe konnte beim Kreiseinzel Klaus Scharff nicht von der Spitze verdrängen. Turnierüberraschung und Vereins-Schach spät Einsteiger (zumindest laut DWZ beim Schachbund) Hartveg aus Leichlingen darf es als nächstes versuchen. Ein schönes Beispiel, Vereins-Schach kann man in jedem Alter anfangen. Gestern hat es eine Neu-Auslosung der 5. Runde gegeben, hier.
Chef Trainer Thomas Schönborn hat seinen ersten Auftritt erfolgreich hinter sich. Knapp 2 Stunden ging es durch Grundlagen und aktuelle Fehler aus Partien. Im Anschluss wurde noch geklärt warum Manfred und Frank trotz weitgehend gutem Spiel bei der Stadtmeisterschaft verloren haben. Erst gegen Mitternacht wurde unser 1. offizielles Training seit Jahren beendet. Der nächste Termin wird in kürze festgelegt......
Die 1. Runde der Stadtmeisterschaft ist vorbei und es gab für uns besonders schwere Arbeit. In einem erneut starken Feld von ca. 75 Teilnehmern sind immerhin 4 FM's vertreten und alle 5 Vertreter der SVG durften gegen die 1. Hälfte des Turniers ran. Ein wenig mehr gibt es unter weiterlesen.
die Stadtmeisterschaft. Auch wenn aktuelle technische Probleme die Website des Ausrichters lahm legen geht es Morgen Abend um 19 Uhr los. Bis es aktuelle Partien gibt werde ich euch mit erfolgreichen SVG Partien dieses schönen Turniers erfreuen. Die offizielle Berichterstattung gibt es als Notlösung hier
Unsere 1. scheitert knapp gegen Monheim. In Leichlingen war unsere 2. ohne jede Chance. Nach den ersten Niederlagen der Saison werden wir jetzt nicht die Sinn-Krise bekommen und der Zusammenhang mit unserer Neuerung Mannschaftstraining am kommenden Donnerstag ist reiner Zufall. Doch Schaden wird es nicht und Thomas wird sicherlich einiges mit uns aufarbeiten können.
Quicklink Spielbericht Monheim II, Leichlingen I , Tabelle Kreisklasse, Bezirksklasse, Messageboard für Ergebnisse