Heute stand das Spiel zwischen Opladen 22 und Fideler Bauer auf dem Programm und dafür müsste eigentlich Vergnügungssteuer erhoben werden. Nicht nur, dass der Kampf über die volle Distanz von knapp 5 Stunden, nein, auch die Partien wogten hin und her und es gewann beileibe nicht immer der, der zwischenzeitlich klar besser stand .
Im einzelnen:
Scharff-Weimann 1-0
Als ich zum ersten Mal schaute, stand Scharff schon auf Gewinn.
van Kempen,H-Fiederling 1-0
Früh eine Mehrfigur bei van Kempen, doch der Gegner fand viele listige Angriffe und wehrte sich außerordentlich geschickt und fintenreich. So war dies überraschenderweise die Partie, die bis kurz vor 1:00 Uhr gespielt wurde.
Kozmus-Winkler 0-1
Kozmus stand sehr gut, wenn nicht sogar auf Gewinn, als durch einen groben Schnitzer die Partie auf einmal zur anderen Seite kippte.
Heliosek-Fotuhi 0,5-0,5
Heliosek versuchte lange, den Mehrbauern zum Gewinn zu bringen, musste dann aber doch ins Remis einwilligen.
Hegmann-Wolf 1-0
Lange offen, doch nachdem die Figuren vom Brett waren, hatte Hegmann das bessere Bauernendspiel.
van Kempen,S-Fuß 1-0
Durch eine Zugverwechslung in der Eröffnung bekam Fuß richtig Druck und stand besser, doch nach und nach schwand der Vorteil etwas. Ein Qualitätsverlust war der Anfang vom Ende.
Elsweiler-Philipp 0-1
Elsweiler hatte sich eine hervorragende Stellung aufgebaut, stand klar auf Gewinn, verlor dann aber leider zuerst den Faden und dann die Partie.
Röder-Baumgärtner,N 1-0
Eine spannende Partie, es machte Spaß zuzuschauen, bis Baumgärtner dann leider den Turm auf ein "verbotenes" Feld zog.
Ein spannender Kampf, viele interessante Partien und ein Sieg für Opladen 22, der vielleicht etwas zu hoch ausfiel, insgesamt aber berechtigt war.
Opladen22 - Fideler Bauer 5,5-2,5