SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bezirksklasse Runde 9 - Ergebnisse am besten hier rein  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • DemFMseinVater


    chessmaster Fideler Bauer, Schlebusch 2 und Leichlingen 3 haben sich m.E. damit sportlich erstmal für eine Etage tiefer qualifiziert. 
    Hab ich auch gedacht, sieht aber der SRW-Turnier-leiter lt. EN PASSANT vom 17.05. anders. Was gilt jetzt? Smiley

    Frank klärt das Thema, hat aber gerade beruflich viel am Bein. Der Text des Protokolls zum neuen System ist wohl doch nicht so klar und einfach. Eine entsprechende Info hat er per Mail verschickt. Wird wohl bis zum 27.5 geklärt sein.


  • chessmaster Fideler Bauer, Schlebusch 2 und Leichlingen 3 haben sich m.E. damit sportlich erstmal für eine Etage tiefer qualifiziert. 
    Hab ich auch gedacht, sieht aber der SRW-Turnier-leiter lt. EN PASSANT vom 17.05. anders. Was gilt jetzt? Smiley

  • Ein wahrlich ausgekämpftes Duell gab es heute in Hitdorf.

    Obwohl es nur um einen Mittelplatz in der Tabelle ging, kämpften wir trotz eines 2,5:4,5-Rückstandes weiter und konnten, allerdings sehr glücklich, die allerletzte Partie - Sekunden vor dem Blättchenfall - noch gewinnen.

    Endergebnis also:

    Hitdorf I - SV Opladen 22 4,5-3,5

    (incl. eines kampflosen Sieges für uns an Brett 1)





    editiert von: Ponziani, 16.05.2009, 02:50 Uhr
  • Unser Spielbericht ist übrigens schon online. Smiley



    editiert von: EsgibtkeinBieraufh3, 12.05.2009, 14:51 Uhr

  • EsgibtkeinBieraufh3
    QuerspringerBayer II besiegt Langenfeld II mit 6,5 - 1,5. Langenfeld mit nur sieben Mann am Start.
    Posting von 00:37 Uhr! Bis wie viel Uhr musstest du denn kneten?


    Muss so kurz vor Zwölf gewesen sein. SF Schomberg hat's mir wirklich nicht leicht gemacht...

  • QuerspringerBayer II besiegt Langenfeld II mit 6,5 - 1,5. Langenfeld mit nur sieben Mann am Start.


    Posting von 00:37 Uhr! Bis wie viel Uhr musstest du denn kneten?
  • Bayer II besiegt Langenfeld II mit 6,5 - 1,5. Langenfeld mit nur sieben Mann am Start.

  • DemFMseinVaterSF Schlebusch II  -  SF Monheim II   2 : 6  (kein Brett kampflos)

    Selbstverständlich wird hier gekämpft bis zum letzten Stein... Monheim bietet nochmal alles auf, um Schlebusch sicher eine Klasse tiefer zu schicken (und dann hat es Baumberg schon getan).

     

    Ein schöner Abschlußsieg, Panse gewinnt sogar ohne Brille... nur der gefährliche Kuhnert läßt sich nicht beeindrucken und gewinnt als einziger für Schlebusch, und dann auch noch die letzte Partie des Wettkampfes.

     

    Nun gut, auf in die SVM-Liga.

     

    Übrigens, es werden nach wie vor 1 - 2 Spieler im Überlebenskampf für die nächste Saison gesucht...





    editiert von: F.R., 11.05.2009, 23:51 Uhr

  • chessmasterScheint nicht dein Modell zu sein dabei läuft der Modus bei mir nur unter Schlebuscher-Modell. Ansonsten erwarte ich für die neue Saison dann z.B. Schlebusch 4 und 5.
    Ist nicht mein Modell, erwarte auch nicht Schlebusch 4 und 5 für die neue Saison.

     

  • SF Schlebusch II  -  SF Monheim II   2 : 6  (kein Brett kampflos)
  • Ich finde das Modell nicht so gruselig, wie es hier dargestellt wird.

    Es ermöglicht uns, eine zweite Mannschaft zu stellen, was wir bei einer 8er-Stärke nicht gekonnt hätten.

    Klar sind es weniger Partien in der Mannschaft, aber es gibt ja nun genügend offene Turniere, die man parallel spielen kann: die Stadtmeisterschaft von Leverkusen, die von Köln, Eure offene VM und und und ...

    Wer spielen will, der findet sicherlich genügend Beschäftigung!

  • Schrumpfklasse. Scheint nicht dein Modell zu sein dabei läuft der Modus bei mir nur unter Schlebuscher-Modell. Wir haben in der Jahreshauptversammlung darüber abgestimmt und zu meiner Überraschung hat es eine Mehrheit gefunden. Unser Turnierleiter kann also auch nichts dafür, musste halt seinem Auftrag folgen. 

     

    Deutlich weniger Einsätze ergeben sich erstmal durch die Reduktion von 9 auf nur 7 Partien. 2 weniger. Ansonsten erwarte ich für die neue Saison dann z.B. Schlebusch 4 und 5. Damit stehen in jedemfall genügend Bretter zum besetzen zur Verfügung. Falls ich deiner Argumentation korrekt gefolgt bin. Eine SVG 3 kann ich mir beim aktuellen Mitgliederstand noch nicht vorstellen. Vielleicht kommt da aber noch was bis zum Meldetermin. 

  • chessmaster Klingt hart, verdamt hart. 
    Was nicht nur hart klingt, sondern sich auch hart auswirken wird, ist die Reduzierung der Mannschaftsstärke in der 2. Schrumpfklasse, die dann Bezirksklasse heißen soll. Wenn bei nur 6 Mannschaftsbrettern  Ersatzspieler in die Mannschaftskämpfe integriert werden sollen und dazu noch kampflose Bretter kommen, werden die Spieler der zweit-höchsten Spielklasse des SRW mit deutlich weniger Einsätzen leben müssen.

  • chessmaster die höchste Spielklasse Rhein-Wupper... 
    die ab Saison 2009/10 mit der Bezeichnung "Bezirksliga" startet, müsste "1. Schrumpfklasse" heißen und ist weit entfernt, sich mit anderen Schachkreisen messen zu können.

  • Baumberg I, Langenfeld II, Bayer II, Schlebusch I, Hitdorf I, SVG I, Opladen 22 I, Baumberg II bilden nächste Saison die höchste Spielklasse Rhein-Wupper. In nur 7 Spielen steigt einer auf und zwei ab. Klingt hart, verdamt hart. 

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 391 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.