Hier die Abschlusstabelle des Schnellschach Open vom vergangenen Donnerstag...
In einer leicht wilden Partie gab es erst mächtige Läufer, dann ein Damenopfer und zum Finale einen schnellen Patzer. Peter Blomeyer erkannte das letzte verbliebene Feld für seinen König nicht und musste sich dafür ebenfalls von seiner Dame verabschieden. Danach war es gelaufen und der Pokal geht an Andreas Schmitz. 3'ter wurde Frank Düster.
Trotz ungemütlichen Temperaturen und Bayer-Sommeropen fanden sich gestern 14 Teilnehmer bei unserem offenen Blitzturnier ein, mit dem wir wie jedes Jahr die neue Saison eröffnet haben. Das Turnier hätte spannender nicht laufen können, am Ende landeten Karsten Keller, Andreas Schmitz und ich punktgleich auf dem ersten Platz. Auf Stichkämpfe wurde verzichtet, so dass es dieses Mal gleich drei Turniersieger gab. Nachfolgend gibts wie immer die Kreuztabelle...
Am 24. September startet wieder unsere offene Vereinsmeisterschaft. Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, wie immer darf jeder teilnehmen, und das völlig kostenlos. Hier die Ausschreibung...
Am letzten Donnerstag wurde das Halbfinale im SVG Pokal zwischen Mizich-Schmitz gespielt. Nach einer etwas unkorrekten Behandlung des Franzosen gab es schnell Vorteile für Schwarz. Dieser wurde etwas ausgebaut und durch effektiven Abtausch in eine ungefährdete Gewinn-Stellung verwandelt. Andreas Schmitz wartet nun auf den anderen Finalteilnehmer der nächste Woche zwischen Titelverteidiger Frank Düster und Peter Blomeyer ermittelt wird.
Aufgrund der geringen Beteiligung wurde unsere diesjährige Blitzvereinsmeisterschaft doppelrundig ausgetragen. Am Ende konnte ich das Turnier vor Frank und Uwe Wirtz gewinnen und profitierte dabei auch von der Abwesenheit des Vorjahressiegers Andreas Schmitz. Unter weiterlesen findet sich die Kreuztabelle mit allen Ergebnissen.
Nachfolgend die Abschlusstabelle des gestrigen Schnellschachturniers.
Der "Kampf" um den Turniersieg war schon früh zu meinen Gunsten entschieden, als sich Manfred Birnkott und Dirk Wolfradt nach der Eröffnung auf Remis einigten. Manfred Birnkott reichte das Remis zum zweiten Platz, dritter wurde Frank Wirtz durch ein Remis gegen Andreas Schmitz. Auch an den anderen Brettern gab es ungewöhlich viele Remis, und leider auch einige kampflose Partien. Lediglich Uwe Wirtz und Hans-Werner Pattberg gingen aus ihren Partien als Sieger hervor. Nachfolgend alle Ergebnisse der letzten Runde und die Abschlusstabelle.
Hier die Kreuztabelle des gestrigen Chess960-Schnellschachturniers. Aufgrund der geringen Beteiligung wurde aus dem für gewöhnlich im Schweizer System ausgetragenen Turnier diesmal ein Rundenturnier. Dennoch gab es wieder viele spannende und kuriose Partien.
Nach den Oster Feierlichkeiten bin ich endlich mal zur Erfassung der Runde 6 gekommen. Soweit mir die Notationen vorliegen und soweit ich diese entziffern konnte. Dank an alle die mir die Partien schon erfasst geschickt haben. Kristian ist "faaaaassst" durch. Schauen wir mal. Die kleinen Sachpreise werden bald beschafft. Für Vorschläge bin ich wie immer dankbar.
Im Kampf um das Podium konnte die SVG beim gestrigen Osterblitzturnier nicht mitreden. Vorne lieferten sich unsere Gäste einen spannenden Kampf um den Turniersieg, den am Ende Dr. Thomas Schunk vor Karl-Heinz Sockel und Frank Reinemer für sich entscheiden konnte. Bester SVG-Spieler wurde (mal wieder) Andreas Schmitz, gefolgt von Idris, der einen sensationellen fünften Platz belegte.
Donnerstag 20 Uhr. Gäste herzlichst willkommen. Die zugelaufenen Schoko-Hasen suchen eine neue Heimat. 5 Minuten Blitz, im Normalfall jeder gegen jeden.
Hier die Ergebnisse der vorletzten Runde und die Auslosung der letzten Runde unserer offenen Vereinsmeisterschaft. Die letzte Runde mit anschließender Siegerehrung findet am 7. Mai statt, die Partien dieser Runde können nicht nachgespielt werden.
Hier nun endlich die Auslosung der vorletzten Runde unserer offenen Vereinsmeisterschaft. Die Runde ist bereits nächste Woche, am 26. März.
Hier die bisherigen Ergebnisse. Die Auslosung der nächsten Runde erfolgt in einer Woche.
Wenig friedlich, meist umkämpft und in der letzten laufenden Partie sogar tragisch. Die gestrigen Partien der Runde 5 unserer VM hatten schon was zu bieten. Die Grippe spielte nicht nur bei den Spielausfällen eine Rolle.
Auch beim gestrigen Schnellschachturnier gab es wieder einen klaren Sieger: Diesmal war es Karl-Heinz Sockel, der sich mit beeindruckenden 5/5 Punkten den Turniersieg holte, gefolgt von seinem Teamkollegen Manfred Birnkott auf Platz zwei. Und auch der dritte Platz ging mit Markus Mentzel an einen Gast. Bester Spieler der SVG war Uwe Wirtz (4. Platz).
Hier die Auslosung der fünften Runde.
Etliche Partien der Runde 4 gibt es nun zum nachspielen. Eine Partie konnte auf Basis einer einzelnen Notation nicht nachvollzogen werden. Einsendungen von Partien durch die Spieler erfreuen den Verfasser dieser Zeilen in allen Runden. Langsam wird es spannend an der Spitze.
Hier alle Ergebnisse der vierten Runde. Die Auslosung der nächsten Runde gibt es in einer Woche, wenn die letzte verbleibende Partie nachgespielt ist.
Nach der Winter-Müdigkeit gab es dann mal richtig erschwerte Bedingungen. Vasif und Manfred notierten wohl mit einem falsch herum aufgebauten Brett. Bei Werner gegen Hans-Werner genügte die eine vorhandene Notation nicht zur Rekonstruktion. Richard und Jochen's Notationen erreichten mich genau so wenig wie die am Abend nicht gespielten Partien. Den Rest gibt es unter....
Am vergangenen Donnerstag wurde bei uns das erste Schnellschach Open im neuen Jahr gespielt. Andreas Schmitz kam gut erholt aus der Winterpause und war diesmal nicht zu stoppen. Er gewann alle 5 Partien und verwies damit Manfred Birnkott und Markus Mentzel auf die Plätze zwei und drei. Unter weiterlesen gibts wie immer die Fortschrittstabelle.
Willkommen 2015. Frohes neues Jahr. Viel Gesundheit und Glück und dazu noch ein paar schöne Schach Partien.