SVG 1 macht zumindest in der Berichterstattung den Vorreiter. Da alle unsere Mannschaften entweder gegen BSW Opladen oder Opladen 22 spielen dürft ihr euch noch auf 2 weitere Berichte freuen. Wir hatten das Vergnügen gegen Opladen 22 I und für mich ein klein wenig überraschend läuft aktuell eine neue/alte Starke Nr. 2 auf.
Gestern hatte die Jugend ihren Saison-Start in die Einzel-Wettbewerbe und die Halle war schön voll. Nicht so voll wie gewünscht aber doch wieder schöne Teilnehmerzahlen. Auch wenn für den einen oder anderen der 1'te Termin wohl ein kleines Problem war. Zumindest fehlte eine inzwischen recht bekannte Schach-Familie komplett und manch ein Jugendlicher wirkte in Anbetracht der frühen Sonntags Stunde noch ziemlich müde.
Gestern wurde die Kreisblitzeinzelmeisterschaft 2001/12 bei uns ausgetragen. Es waren 15 Teilnehmer am Start, davon 7 SVGler.
Unter weiterlesen findet Ihr die Teilnehmerliste und die Kreuztabelle mit dem Endstand….
Am vergangenen Donnerstag fanden sich 17 Schachfreunde zum Schnellschach in unseren Hallen ein. Eine Woche vor der anstehenden Titelverteidigung bei der Kreisblitzmeisterschaft zeigte sich Andreas Schmitz in guter Form und gewann vor Kristian Erdmann und Peter Blomeyer. Nachfolgend die Endtabelle mit allen Ergebnissen...
In 14 Tagen ist Kreis Blitz Einzel und Frank Reinemer hat mit 10 aus 10 eine ordentliche Frühform nachgewiesen. Der amtierende Kreis Blitz Meister Andreas Schmitz hat im direkten Duell eine eher klägliche Vorstellung abgeliefert, konnte gegen die fast vollständig angetretene 1'te Mannschaft der SVG aber dennoch noch 9 aus 10 erreichen. Den 3'ten Platz belegte mit 7 aus 10 überraschend Frank Düster. Vielen Dank an alle, war wieder sehr unterhaltsam mit euch.
Am 13. Oktober startet die 7. Offene Vereinsmeisterschaft der SVG Königsspringer Leverkusen.
Es haben sich bereits 27(!!!) Teilnehmer angemeldet, die bisherige Teilnehmerliste gibt es unter weiterlesen.
Das Sommerloch ist beendet und Manfort startet durch mit einer vollen Ladung Schach. In den ersten Saison Wochen werden erst einmal die schnellen Varianten unseres schönen Sports gepflegt. Unsere offene Vereinsmeisterschaft beginnt etwas später. Die Jugend trifft sich wieder jeden Donnerstag ab 17:30. Anfänger und Gäste immer herzlichst willkommen, schnuppern ausdrücklich erwünscht.
Gestern ging das 3. Sommerlochturnier zu Ende, mit hochdramatischen Partien, wo bis zum letzten Gekämpft wurde.
Durch eine gute Turnierleistung und ungeschlagen mit 3,5 aus 4 gewann Kristian vor Michael Esser von Bayer Leverkusen mit ebenfalls 3,5 Punkte und Andreas Schmitz ebenfalls von der SVG mit 2,5 Punkten.
Nachfolgend findet ihr die Teilnehmerliste, die Ergebnisse der letzten Runde die Entabelle und die DWZ-Auswertung.
Die Partien werden auf den Seiten der SC Bayer Leverkusen veröffentlicht.
Die 4. Runde des Sommerlochturniers ging mit spannenden Partien zu Ende, und es bleibt weiterspannend im dem Kampf um den Titel. Es sieht so aus, als ob das Turnier zwischen SC Bayer Leverkusen und der SVG Leverkusen entschieden wird.
Nachfolgend die Teilnehmerliste, die Ergebnisse der 4. Runde und die Rangliste nach der 4. Runde....
Die letzte Runde findet am 01.09.11 bei der SVG statt.
Nachfolgend die Ergebnisse der 3. Runde.
Die Sonne lacht und manch einer freut sich auf den ersehnten Sommerurlaub. Die Vereins-Jugend entschwindet in alle Welt, der Trainer hat Zeit. Für Daheimgebliebene gibt es jeden Donnerstag ab 17:30 Gelegenheit für ein klein wenig Schach, mit möglichst viel Spaß und lernen nur wenn gewünscht. Garantiert kostenlos und garantiert ohne Mitgliedsanträge. Kommet reichlich.
Am vergangenen Sonntag war der Saisonabschluss der Schach-Jugend. Der letzte Sonntag vor den Sommerferien ist der traditionelle Termin um nochmal die Schach-Jugend aus Rhein-Wupper zu versammeln und in 7 Runden schnellen Schach reichlich Pokale und Urkunden zu verteilen. Die SVG Teilnehmer waren recht erfolgreich.
Letzten Donnerstag wurde bei einem unserer wenigen vereinsinternen Turniere der SVG-Blitzmeister ermittelt. Die Teilnehmerzahl war zwar etwas enttäuschend, aber spannend war es trotzdem. Etwas mehr unter weiterlesen...
Die 2. Runde des Sommerlochturniers fand in Langenfeld im Bewegungszentrum statt. Es waren 18 Teilnehmer diesmal am Start.
Es ging wieder bis nach 23 Uhr in spannenden Partien, erstaunlichen Ergebnissen, und einen Tabellenführer, den man in einem normalen Turnier dort nicht unbedingt erwarten würde. Er hat aber bisher eine saubere Weste und führt die Tabelle mit 2 aus 2 an!!
Unter weiterlesen findet ihr die Teilnehmerliste,die Ergebnisse der 2. Runde und die Tabelle mit dem Führenden!!!!!!
Die Partien sind jetzt online auf den Seiten des SC Bayer Leverkusen.
Dem puren Willen zur Meisterschaft konnte auch der Fidele Bauer 2 nicht viel entgegen setzen. Nach einer grandiosen Aufholjagd, nach verpatztem Saisonstart, gab es am gestrigen Abend auch gegen den bisherigen Spitzenreiter ein verdientes 4-2. Punktgleich, direkten Vergleich klar gewonnen und alle anderen Kandidaten mit deutlichem Abstand. Super Leistung SVG 3, herzlichen Glückwunsch.
Im Finale 2010/2011 um den hässlichen SVG Wander-Pokal gab es am gestrigen Abend ein spannendes Finale zwischen Andreas Schmitz und Uwe Wirtz. Nach einem spannenden Verlauf kippte die Partie zum Ende des Mittelspiel Richtung Andreas und ein Minus-Bauern verwandelte sich in einen Mehrbauern mit aussichtsreicher Stellung. Ein kleiner Blackout von Uwe beendete dann die Partie. War wieder ein großer Spaß, kann man sich doch bereits ab den 1'ten Zug auf nichts verlassen. Pokalsieger : Andreas Schmitz. Ein Titel ist noch zu vergeben diese Saison. Blitzmeister.
Die 1. Runde des 3. Sommerlochturniers fand in der Bürgerhalle bei den SF des SC Bayer Leverkusen statt. Im Vorfeld hatten sich 21 Spieler angemeldet. Mit Nachmeldungen kamen wir dann auf 28 Teilnehmer, wovon 22 Anwesend waren, wobei dies ja ohne Bedeutung ist, da der Modus des Keizer-System dieses ja ermöglicht, das nicht alle Anwesend sein müssen, die das Turnier mitspielen wollen………
Obwohl es keine Preise gab, war auch das letzte Schnellschachturnier dieser Saison mit 16 Teilnehmern wieder gut besucht. Neben den üblichen Verdächtigen war mit Werner Reusch diesmal auch ein vereinsloser Gast mit dabei. Gewonnen hat das Turnier Manfred Birnkott, der mit einer Portion Glück alle Partien für sich entscheiden konnte. Unter weiterlesen gibts die Teilnehmerliste, alle Ergebnisse und den Endstand.
Ein wenig verspätet hier nun der Abschlussbericht zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft...
Vom 2. bis zum 5. Juni fand vergangene Woche die 58. Offene Kölner Stadtmeisterschaft statt. Insgesamt 162 Teilnehmer spielten in 7 Runden um die Preise, und auch einige Vertreter aus Rhein-Wupper waren dabei - und zum Teil auch sehr erfolgreich...
Es ist mal wieder so weit. Der Sommer kommt, und auch das Sommerlochturnier.
Nachfolgend findet ihr die Ausschreibung.....
Die Teilnehmerliste findet ihr hier...
Der Luminaden-Cup 2011 wirft seine Schatten voraus. Am nächsten Wochenende findet der Luminaden-Cup am 28.05.11 in Leverkusen Wiesdorf statt.
Es haben sich mittlerweile 27 Kinder und Jugendliche angemeldet.
Unter weiterlesen finden sie die vorläufigen Teilnehmerlisten der Gruppen U10 und U14…
Die Teilnehmerlisten sind jetzt aktualisiert worden, es sind jetzt 34 Anmeldungen..
Gestern fand die letzte und entscheidende Runde der offenen Vereinsmeisterschaft statt. Die beiden Spitzenpartien endeten trotz hartem Kampf Remis und der neue Vereinsmeister heißt damit Dirk Wolfradt! Unter weiterlesen gibts alle Ergebnisse der letzten Runde und die Abschlusstabelle, ein Bericht folgt in Kürze.
Nach der unglücklichen Niederlage im November, gegen die erste Garnitur der Fidelen Bauern, wollten wir im Rückspiel besser abschneiden. Allerdings sah es zwei Tage vor dem Mannschaftskampf nicht danach aus, dass uns dieses gelingen könnte, denn zu diesem Zeitpunkt...