Die letzte Partie der 6. Runde ist nun gespielt. Am Spitzenbrett spielten gestern Frank Wirtz und Kristian Erdmann.
Nachfolgend findet ihr die Partie von gestern, die Ergebnisse der 6. Runde, die Rangliste und die Auslosung der 7. Runde......
Da der Zuspruch mittlerweile sehr hoch ist, haben wir von der Turnierleitung uns entschlossen, die Turnierausschreibung hier auf den Seiten und auf den Seiten des SC Bayer Leverkusen zu veröffentlichen. Das neue an diesem Turnier ist das Turnier-System, das hier Anwendung findet.
Mehr dazu findet ihr unter weiterlesen...................... Die Termine und die Spielorte sind jetzt hier einzusehen, allerdings kann sich für Runde 2 und 4 noch der Spieltag und der Spielort ändern, wenn sich noch der ein oder andere Verein zum ausrichten bereit erklärt.
Es gibt auch eine Meldeliste unter weiterlesen.......
Und wieder ein Sieg. Mit 4.5-3.5 ging es erneut knapp zu. Noch ein Pünktchen gegen die Fidelen Bauern und auch Leichlingen kann uns nicht mehr einholen. Monheim macht inzwischen Platz 1 klar und ist mit deutlichem Abstand aufgestiegen. SVG 2 durfte pausieren und die Aufstiegsfrage in der Kreisklasse ist vertagt. Baumberg gegen BSW gibt ein spannendes Finale. Tabelle Bezirksklasse hier, Kreisklasse hier. Die En'Passant kommt frühstens Dienstag Abend (eher Mittwoch), da müssen noch ein paar Einzel-Ergebnisse rein.
Mit einer spannenden Partie zwischen Fide Meister Auer und dem Internationalen Meister Khanukov ging das Bayer Open/die Stadtmeisterschaft von Leverkusen am heutigen Abend zu Ende. Nachdem Auer zwischenzeitlich über ein Dauer-Schach grübelte entschloss er sich doch zum riskanteren aber erfolgreichen Weg. Bauereroberung, Damentausch, Bauerndurchbruch. Richtig spannend war der Abend für FM Balduan. Nach einem frühen Remis wurden die noch spielenden Kontrahenten lange beobachtet und ständig der Rechenschieber für die Feinwertung bemüht. Am Ende reicht es wohl zum 2'ten Platz vor FM Rotstein.
Diesmal war im Duell SVG gegen Frank Reinemer Spannung drin. Die ersten 4 Bretter von SVG I waren vertreten und direkt in Runde 1 gab es zwischen mir und Frank ein Remis. Bis zur letzten Runde blieben wir dann jeweils mit einem weiteren Remis zusammen vorne, einzig Thomas Schönborn zog noch mit. Thomas blieb dann gegen Uwe Wirtz auf der Strecke, den auch ich nur mit viel Glück bezwungen habe. In der letzten Runde spielte Thomas dann allerdings die Spaßbremse. Mit seinem Sieg gegen mich verhinderte er den Stichkampf um Platz 1. Schade eigentlich. Herzlichen Glückwunsch an Schachfreund Reinemer. Thomas wurde 3'ter, mir blieb Platz 2. Nettes Turnier und Dank an alle Mitspieler.
FM Rotstein meldet sich zurück im Kampf um den Turniersieg. Mit einem Sieg gegen Frank Reinemer schloss er auf zu den Schachfreunden Balduan und Khanukov die sich friedlich mit einem Remis trennten. Dazu kommt dann noch FM Auer der gegen Dirk Wolfradt eine interessante Partie gewann. Insgesamt waren aber frühe Remis nicht selten an diesem Abend. Kommt mir irgendwie vor wie alles schon einmal dagewesen. ![]() |
Und erneut ein Pünktchen zum Klassenerhalt für SVG 1. Im direkten Vergleich mit Langenfeld ging es äußert knapp zu. SVG 1 führte 3.5 zu 0.5 und spielte 4-4 gegen Langenfeld 2. SVG 2 spielte den gleichen Vorsprung raus und verlor noch 3.5 - 4.5. An der Tabellenspitze der Bezirksklasse bleibt Monheim klar auf Aufstiegskurs, Schlebusch 1 bricht weiter ein und in der Kreisklasse sieht alles nach einem Finale zwischen BSW und Baumberg aus. Tabelle Bezirksklasse hier, Kreisklasse hier.
Jugendarbeit im Verein haben wir ja nun schon einige Jahre. Immer wenn wir dachten nun bilden wir eine Mannschaft sprang der eine oder andere ab und/oder die Schule führte die ganztags Variante ein. Seit Anfang der Saison ist unsere Jugendabteilung nochmal kräftig gewachsen und wir hatten für ein Freundschaftsspiel gleich 7 spiel willige Kinder und Jugendliche. Der eine oder andere traute sich noch nicht aber wir haben ein Team. ![]() |
In der Runde 5 der Stadtmeisterschaft gab es einige schnelle Partien, darunter auch meine. Da ich aus privaten Gründen durchaus ein Interesse an einer frühen Heimfahrt hatte, fällt der Bericht diesmal kürzer aus. Am Spitzenbrett wurde auch nicht lange gespielt, die FM's Balduan und Auer trennten sich noch vor meinen Aufbruch mit Remis. Schlussergebnis schon im Blick? Balduan Senior spielte noch und zauberte auch gegen Dr. Böhm eine schöne Angriffsstellung auf's Brett. Ein wenig mehr unter weiterlesen.
So langsam gibt es die ersten Entscheidungen. Monheim holt alle seine "selten, gar nicht" Spieler an Bord und bezwingt den ärgsten Konkurrenten Bayer II. Mit der Schlebuscher Niederlage vom Montag setzt sich Monheim damit als alleiniger Spitzenreiter ab. Dies ist auch Baumberg in der Kreisklasse, verlustpunktfrei sogar. Auf dem Weg zum Titel war unsere SVG II am Donnerstag gastfreundlich und verlor gegen den Spitzenreiter 2-6. Gratulation an Klaus Scharff, erneut Sieger im Kreiseinzel. Etliche Jugendturniere sind auch zu Ende, die Tabellen gibt es in der aktuellen En'passant (hier). Schön an dieser En'passant ist vor allem, SVG I ist einen Tabellenplatz geklettert. Tabelle Bezirksklasse hier, Kreisklasse hier.
Nachfolgend die Ergebnisse der 5. Runde, die Rangliste nach der 5. Runde und die Auslosung der 6. Runde am 26.03.09
Nach ersten Lebenszeichen gegen Monheim durfte diesmal Schlebusch I dran glauben. 4.5 - 3.5 entschieden wir weit nach Mitternacht den Kampf für uns. Etwas glücklich aber nicht unverdient, ein wenig mehr gibt es unter weiterlesen. Die schon freundlichere Tabelle der Bezirksklasse gibt es hier.
Gilt wohl für FM Rotstein und auch für Karl-Heinz Balduan. Letzterer siegt im aggressiven Stil gegen Jens Bosbach, der einen etwas gebrauchten Tag erwischt hat. Steckt man nicht drin aber Karl-Heinz hat halt auch alles versucht. FM Balduan führt nach seinem Sieg gegen Reinemer die Tabelle mit sauberer Weste an, nun dicht gefolgt von FM Khanukov der im Duell gegen FM Kniest erfolgreich war. Mehr unter weiterlesen.
Am vergangenen Donnerstag wurde die 5. Runde der Vereinsmeisterschaft 0809 gespielt, mit spannenden und furiosen Partien...........
Gestern trafen sich 16 Teilnehmer zum 3. Schnellschachturnier der Saison. Es wurde hart und lange gekämpft manchmal bis zur letzten Sekunde und darüber hinaus.....
Nur noch 3 Kandidaten haben eine saubere Weste beim Bayer Open oder auch Stadtmeisterschaft von Leverkusen genannt. Während FM Rotstein gegen den wohl recht tapfer kämpfenden Schlebuscher Neumann seinen 2'ten Punkt holte haben die 3 vorgenannten deren 3. Karl-Heinz Balduan hatte bei einem oberflächlichen Blick durchaus eine Chance auf Fortsetzung seines guten Laufs, am Ende brach er aber doch ein. Alles weitere unter weiterlesen.
Die Nachholpartien der aktuellen Runde wurden heute nachgespielt, und auch die Nachholpartie aus Runde 3 wurde gespielt. Unter Weiterlesen findet ihr die Ergebnisse der 4. Runde, die Fortschrittstabelle nach der 4. Runde und die Auslosung der 5. Runde.......
Nur höchste Feiertage verhindern unsere Schach-Abende. Bald ist Weiberfastnacht, der wohl wahrhaft allerhöchste Feiertag im Rheinland. Nächste Woche Donnerstag gibt es gerade vor Karneval noch einmal eines unserer durchaus beliebten Schnellschach Turniere. 15 Minuten Bedenkzeit, 5 Partien an einem Abend, Kosten keine, Gäste mit und ohne eigenem Verein wie immer herzlichst willkommen. Kommet reichlich, wir freuen uns. Die offizielle Ausschreibung gibt es hier, Beginn der Spiele 20 Uhr.
Zeitgleich 2 Kämpfe, schlimmer konnte es uns für uns nicht kommen. Beruf, Gesundheit und noch weitere Gründe führten zu nur 14 Spielern. 2 mal 7 oder einmal 6 entschieden wir über die Null Chancen die wir uns bei Aufrutschen gegen Aufstiegs-Favorit Monheim 2 ausgerechnet hatten. Für die 6 gab es nur eine Richtung, voll auf Sieg. Erfreulich festzustellen, wir können es noch. Das 4-4 (auch wenn am Ende was glücklich) gegen Monheim stärkt das Bewusstsein jeden in der Liga schlagen zu können, mit dem fehlenden Stamm hätten wir wohl gewonnen. Für die 2'te reichte es leider nicht. Gescheitert an jugendlicher Unerfahrenheit und zu schnellen Spiels manch alter Hasen. Tabelle Bezirksklasse hier, Kreisklasse hier.
Karl Heinz Balduan setzt seine Erfolgsstory bei der Stadtmeisterschaft fort und konnte auch von Dr. Hirth (DWZ 2089) nicht bezwungen werden. Der Sohn FM Balduan musste sich lange anstrengen um in der Tabelle vor seinem Papa zu landen. Gefühlt die letzte Partie gewann er gegen Manfred "nicht mehr fummeln" Birnkott, hart umkämpfte Kiste. Was die Schach Welt zur Fummel Verweigerung des Herrn Birnkott sagt gleich unter weiterlesen, was seine geschätzte Gattin dazu sagt frage ich mal bei nächster Gelegenheit.
Und ab der nächsten Runde gibt es auch wie jedes Jahr regelmäßige Berichte. 6 Starter von der SVG ist eine Super Zahl und der Start ist auch durchaus gelungen. Uwe Wirtz durfte sich mit FM Rotstein vergnügen, im Endspiel zumindest sehr interessant. Manfred Friedsam darf in der nächsten Runde schauen ob er es besser hinkriegt gegen FM Auer. Es verspricht wieder spannend zu werden. Die Ausrichter-Homepage (hier) bietet auch wieder alle Partien der Runde 1.
Schlechter Start in 2009. Gegen Bayer III gab es dann nun auch für unsere 2'te die erste Niederlage. Für die 1'te ging es weiter wie es im alten Jahr aufgehört hat. Mit 2 fehlenden Stammspielern scheint der eine oder andere langsam seine Form zu finden, dennoch reichte es nicht. Tabelle Bezirksklasse hier, Kreisklasse hier.
Viel Gesundheit und viel Spaß mit unserem schönen Hobby |
|
Wünscht die SVG allen Freunden, Bekannten und Besuchern dieser Seite. Bleibt schön gesund und lasst euch reich beschenken.
|
![]() |