Da könnten wir ja glatt ein Tippspiel draus machen. Wer sind diese Kerle?
Da könnten wir ja glatt ein Tippspiel draus machen. Wer sind diese Kerle?
Bis wir unseren Bericht fertig haben dauerts noch ein wenig. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön an Ponziani für die Bilder!
Erste Eindrücke findet ihr auf der Homepage des Festkomitees.
Schön wars!!
Der Langenfelder Zug ist ein schöner Zug, eine bunte Mischung Langenfelder Vereine, Jugend- und Kirchengruppen, unterstützt von einigen Gruppen aus Essen, Wuppertal und anderen befreundeten Städten.
Die Schachspieler kamen relativ weit vorne, nicht zu übersehen durch die großen Schachfiguren auf dem Begleitfahrzeug. Die Schachfreunde größtenteils schachlich verkleidet hatten ihren Spaß, verteilten fließig Kamelle und Schokolade und wenn der Zug mal pausierte, spielten sie auch die ein oder andere Partie Schach auf dem Demobrett, welches sie dabei hatten.
Mal eine ganz andere Art, Schach zu präsentieren ... mir hat es gefallen.
Mehr Details und vor allem viele Photos gibt es sicherlich in Kürze auf der Langenfelder Seite.
So die Planungen sind abgeschlossen, jetzt müssen wir nur noch das Begleitfahrzeug schmücken. Das Wetter wird wohl auch mitspielen. Wir würden uns freuen den ein oder anderen Schachfreund aus der Umgebung am Zugweg zu sehen. Natürlich jibbet daan ooch een paar lecker Kamellche.
Für den Querspringer gibts später natürlich auch einige Fotos auf unserer Homepage, und zwar gratis!
Geht ja immerhin um dein Hobbie...
BTW: Komme grad von der Zugbesprechung, wir sind Gruppe Nr. 15, also relativ weit vorne. Musst dir also nicht die ganzen Schmerzen geben.
Zugweg: Solingerstraße, Hauptsraße (also durch den Fußgängerabschnitt bei Hertie), Schulstraße Ecke Berliner Platz nebst Auflösung Talstraße.
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.