Nachdem die ältere Jugend mit SVG3 bereits gestern bei den älteren Fidelen Bauern erfolgreich war, ging es am heutigen Sonntag für die jüngste Truppe der SVG nach Schlebusch. Es stand der nächste Spieltag der Rhein Wupper Jugend-Mannschaften an und Ausrichter des zentralen Spieltages waren diesmal die Schachfreunde aus Schlebusch.
Gegen Bayer III gab es im letzten Kampf ein 5.5 zu 2.5 für SVG I. Im Anschluss noch ein paar Bierchen vom Mannschaftsführer und noch ein paar nette mexikanische Spezialitäten als Grundlage, so kann der frühe Sommer und der Saisonabschluss gefeiert werden.
Im letzten Mannschaftskampf der Saison traten wir zu Hause gegen Schlebusch 3 an, und erreichten ein Mannschaftsremis, das bis weit nach Mitternacht ausgefochten wurde….
Die selbst eingebrockte Qualifikation für Mittelrhein hat mir am gestrigen Tage ein Blitz Turnier in Aachen eingebracht. Sammelpunkt für die Rhein-Wupper Fraktion, Leverkusen Mitte. Zusammen mit einigen hundert nicht einkalkulierten Bayer 04 Fans auf dem Wege nach Köln. In Aachen lief es dann zumindest für mich besser wie erwartet.
Zum traditionellen Osterblitz versammelten sich am vergangenen Donnerstag 19 Teilnehmer, um einen der begehrten Preise zu ergattern. Es war ein Abend voller Überraschungen und es blieb spannend bis zum Schluss...
Zu einem Jugendturnier gehören auch ein paar Pokale. Und wie es scheint hat die SVG Jugend ein paar nette Exemplare ausgesucht. In etwas über einen Monat ist es soweit und die Pokale wechseln Ihren Besitzer. Erste Voranmeldungen liegen vor. Aktuell erwartungsgemäß in der älteren Gruppe einige mehr wie in der jüngeren Gruppe. Noch sind Plätze frei. Wird aber schon noch, unsere Werbung läuft ja noch. Wer noch Informationen benötigt, Luminaden Cup Info-Blatt hier - Sonder-Seite hier |
3 wunderbare Schoko Hasen einer Qualitätsmarke in der Gewichtsklasse 200g, 100g, 50g warten auf unser gewohntes Osterblitz. Gründonnerstag 20 Uhr wird sich entscheiden wer diese entführen darf. Wir werden natürlich alles dafür tun diese in den SVG Reihen zu halten. Gäste aller Vereine oder auch ohne diesen sind uns herzlich willkommen. Kommt zahlreich. Ein paar Sonderpreise können wir auch noch aussetzen, die Hasenfamilie ist diesmal relativ groß.
Die Schachfreunde haben geladen und viele, viele sind erschienen. 9 Runden schnelles Schach standen an und mit Thomas Schönborn und Andreas Schmitz waren 2 SVG Spieler am Start.
Herzlichen Glückwunsch an Svetlin Mladenov zum Gewinn der Stadtmeisterschaft. "Unser" Dirk hatte im letzten Spiel nicht wirklich eine Chance und mit 6,5 Punkten aus 7 schaffte Schachfreund Mladenov einen souveränen Platz 1. An Brett 2 sorgte ein Langenfelder für Aufregung, mehr dazu unter weiterlesen.
und dann doch schiedlich-friedlich. Ordentlich Reserve schickte auch Bayer an die Bretter und da bei der SVG unsere 2 Spitzenbretter fehlten war es ein Gefecht auf Augenhöhe. 4 zu 4 nach 4 Stunden, hilft keinem so richtig.
Und wir freuten uns über die Gastgeber Rolle. Eine Spielgemeinschaft der Schachfreunde Schlebusch/Fidele Bauern, Langenfeld, Leichlingen und unser eigenes Team traf sich am heutigen Sonntag für die 1'te Runde. Ein lustiger Vormittag, auch wenn natürlich nicht jeder gewinnen konnte.
Am heutigen Abend wurde das Halbfinale unseres Pokal-Wettbewerbs gespielt. Im Duell Vater gegen Sohn spielte Uwe gegen Sven. Die 2'te Paarung lautete Andreas Schmitz gegen Peter Blomeyer. Was Schach 960 ist und welche Stellung wir diesmal spielten findet Ihr unter weiterlesen.
Die vorletzte Runde der Stadtmeisterschaft ist vorbei und mit Dirk Wolfradt (5 Punkte aus 6) hat tatsächlich ein SVG Spieler noch Titel-Chancen. In der letzten Runde spielt Dirk an Tisch 1 gegen Svetlin Mladenov (5,5 aus 6) und alles ist möglich. Alle Chancen auf einen Jugendpreis hat Kristian Erdmann (4 aus 6). Mit einer Sekunde schaffte er die Zeitkontrolle und im folgenden Endspiel, gegen den wesentlich stärker eingestuften Oswald Gutt, erkämpfte er sich ein Remis.
Es ist mal wieder so weit. Der Sommer kommt, und auch das Sommerlochturnier.
Nachfolgend findet ihr die Ausschreibung.....
Die Teilnehmerliste findet ihr hier...
4 Stück gab es zu gewinnen beim Schnellschachturnier am vergangenen Donnerstag. Neben den drei Bestplatzierten konnte auch Klaus Kuhnert als bester Senior ein Exemplar ergattern. Wer dieses Mal keinen Hasen abbekommen hat, der hat beim Osterblitz am 21. April noch eine weitere Chance. Unter weiterlesen gibts nochmal alle Ergebnisse zum nachlesen.
Und die ersten Schoko-Hasen sind auch schon in SVG Hände gefallen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen, 5 Partien an einem Abend, sehr spät wird es nicht. 4 noch im Wachstum befindliche Exemplare stehen zur Verfügung. Bis Grün-Donnerstag werden die bestimmt noch größer. Und wenn nicht müsst ihr einfach auch zum Osterblitz kommen.
Die Paarungen werden am 31. März ausgelost und gespielt. Unter weiterlesen gibts die Ergebnisse aus Vorrunde und Viertelfinale.
... in der diesjährigen SVG Vereinsmeisterschaft. Nachdem an den Spitzenbrettern in Runde 6 nur remisiert wurde, steht in der letzten Runde am 12. Mai ein heißer Vierkampf um den Titel bevor.
Unter weiterlesen gibts die Ergebnisse aus Runde 6 und die Auslosung der letzten Runde.
Die Schachjugend Rhein Wupper versammelte sich diesmal in Manfort um die beste 4'er Mannschaft in der schnellsten Schach Variante zu finden. Der souverän aufspielende Favorit von Bayer Leverkusen kam nur in der letzten Runde gegen die Schachfreunde aus Langenfeld mit 0-4 unter die Räder, hatte zu diesen Zeitpunkt den Turniersieg aber schon sicher. Die Langenfelder wurden 2'ter, der Gastgeber SVG Königsspringer erreichte Platz 3. Gerne wieder, es war ein lustiger Nachmittag.
Und der Luminaden Cup ist zurück in der City von Leverkusen. Ein Schachturnier für Kinder mitten in der City, diese Idee stammt nicht von der SVG aber wir sind gerne dabei eine gestartete Tradition fortzusetzen. Der Termin für 2011 ist abgestimmt und auf unserer Sonder-Seite zum Thema findet ihr ein paar mehr Informationen. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich die Jugend-Information etwas erweitert.
In Runde 4 der Stadtmeisterschaft gab es ordentlich Punkte für die SVG und nur in einer Vereins internen Partie gab es eine erspielte Niederlage. Dirk Wolfradt und Kristian Erdmann stehen besonders gut da und dürfen in der nächsten Runde mit schweren Aufgaben rechnen.
SVG 3 durfte diesen Sonntag bei den Fidelen Bauern 2 ran. Nach einigen durchaus spannenden Partien gab es ein 3-3 mit dem die Manforter durchaus zufrieden sein konnten. Auch wenn noch mehr drin war.
Schlebusch I hatte die vor dem Kampf eher nicht. Der Wohlfühlfaktor unserer Couch wurde schnell erkannt und die Begrüßung der "falschen" Schachfreunde führte zu großer Heiterkeit. Peter setzte die leichte Desorientierung am Brett leider fort, der Mannschaftskampf ging allerdings mit 5-3 an die SVG. Alle Partien und noch was mehr unter weiter lesen.
Am heutigen Sonntag fuhren wir zum 2. Mal nach Baumberg, um die Klasse zu sichern, und um die 1. Mannschaft zu rächen….
Allerdings mussten wir auf 2 Ersatzspieler aus der 3. Mannschaft zurückgreifen.
Jugend etwas frech, Frank Reinemer leider nur als Gast anwesend, ansonsten keine besonderen Vorkommnisse bei Runde 3 der offenen Schach Stadtmeisterschaft von Leverkusen. Leichte Park Probleme und eine defekte Sprechanlage, ansonsten weiterhin fast perfekte Organisation.