Hier alle Ergebnisse der vierten Runde. Die Auslosung der nächsten Runde gibt es in einer Woche, wenn die letzte verbleibende Partie nachgespielt ist.
Diesmal war Opladen 22 an der Reihe. In gemeldeter Stammbesetzung gab es nach spannenden Verlauf einen 5-3 Auswärtssieg. Spannend aber unser Glückstopf 2015 wurde nicht sonderlich beansprucht.
Im prestigeträchtigen Duell gegen die 2te Mannschaft von Schlebusch, die leicht ersatzgeschwächt antrat, gelang ein klares 4,5 : 1,5
Als ich so gegen 19:45 Uhr im Spiellokal eintraf, erwarteten mich bereits die übrigen Spieler vollzählig und bis unter die Haarspitzen motiviert und kampfbereit. Da auch Schlebusch schon anwesend war konnte pünktlich um 20:00 Uhr begonnen werden.
1.5 zu 3.5 ging es nach offiziellem Spielberichts Bogen aus. Der fehlende Punkt zum 6'ten Brett erhitzte die Gemüter und führte zur Einschaltung des SVG Vorsitzenden.
Nach der Winter-Müdigkeit gab es dann mal richtig erschwerte Bedingungen. Vasif und Manfred notierten wohl mit einem falsch herum aufgebauten Brett. Bei Werner gegen Hans-Werner genügte die eine vorhandene Notation nicht zur Rekonstruktion. Richard und Jochen's Notationen erreichten mich genau so wenig wie die am Abend nicht gespielten Partien. Den Rest gibt es unter....
Am gestrigen Abend startete das 13'te Bayer Open mit 110 Teilnehmern. Die SVG ist wie immer mit einer starken Truppe vertreten und der Turnierleiter wollte den Berichterstatter noch zum "gerade" machen verpflichten. Hat nicht geklappt und 110 klingt auch nicht wirklich problematisch.
Am vergangenen Donnerstag wurde bei uns das erste Schnellschach Open im neuen Jahr gespielt. Andreas Schmitz kam gut erholt aus der Winterpause und war diesmal nicht zu stoppen. Er gewann alle 5 Partien und verwies damit Manfred Birnkott und Markus Mentzel auf die Plätze zwei und drei. Unter weiterlesen gibts wie immer die Fortschrittstabelle.
Willkommen 2015. Frohes neues Jahr. Viel Gesundheit und Glück und dazu noch ein paar schöne Schach Partien.
Hier nun die Auslosung der vierten Runde unserer offenen Vereinsmeisterschaft. Die Paarungen Wolfradt - Kayser und Düster - Kolleck werden erst Mitte Januar nachgespielt und wurden daher für die Auslosung vorläufig Remis gesetzt.
Der SVG Jugend blieb es vorbehalten die letzten Pflichtspiel Punkte 2014 zu holen. In einer fehlerfreien Kurz-Partie gibt es für das Trainerteam nichts zu meckern.
Hier alle bisherigen Ergebnisse.
Ein nicht unübliches Ergebnis beim Kreisblitzmannschafts-Wettbewerb. Neben diesen beiden Vereinen haben sich nur noch Schlebusch und wir getraut die Herausforderung anzunehmen. Gratulation an die beiden qualifizierten Teams. Viel Erfolg auf höherer Ebene.
Die 2te Mannschaft der SVG Königsspringer verliert klar und verdient gegen Bayer 3, die mit einem Mann weniger antraten.
Montag noch drohten 3 Ausfälle bei BSW. Dienstag waren es dann doch nur 2. Das Team erledigt seine Aufgabe souverän und am Ende war nur der Mannschaftsführer unzufrieden.
Nettes Spiellokal, nette Leute, souveräner Auswärtssieg. Nach den anfänglichen Zweifeln ob die beiden Frank's und Manfred Friedsam noch auftauchen würden, ging es zügig zur Sache.
Auch in Runde 2 unserer VM gab es lange Gefechte und den einen oder anderen Blackout. Können auch WM Kandidaten.
Hier die Ergebnisse der gestrigen zweiten Runde und die Auslosung von Runde 3.
In der letzten Runde des gestrigen Schnellschachturniers gab es ein echtes Endspiel zwischen den beiden führenden, Karl-Heinz Sockel und Frank Wirtz. Dieses konnte Frank für sich entscheiden und somit noch an Karl-Heinz vorbeiziehen. Das Turnier war wieder einmal sehr gut besucht, alle Ergebnisse gibts wie immer unter weiterlesen...
Am Sonntag gab es Runde 3 der Jugend Einzelmeisterschaften des Schachkreises Rhein-Wupper. Die gespielte SVG Partie sah einen Start/Ziel Sieger mit leichten Schwächen in der Aufsicht über das Angriffs-Personal.
Die zweite Mannschaft von SVG Königsspringer Leverkusen kam zu einem insgesamt gerechten 3:3 unentschieden gegen die erstaunlich starken Jugendspieler des Fidelen Bauern
Alles versucht, es hat leider nicht gereicht. In der 20 Uhr Version von Langenfeld gegen unsere 1'te wurde die 5 Stunden Bedenkzeit voll genutzt. Da geht es am Ende auch etwas glücklich zu, wenn auch die Punkte durchaus verdient die Reise nach Langenfeld angetreten haben.
Beim 19:30 Debüt unserer 3'ten gab es ein souveränes 4.5 zu 1.5 gegen unsere Schachfreunde aus Langenfeld.
Hier alle Paarungen der Gruppenphase unseres Vereinspokals.
Heute wurde das Finale unseres Vereinspokals 2013/14 zwischen Frank Düster und Frank Wirtz ausgetragen. Mit einer überzeugenden Vorstellung konnte Frank Düster die Partie für sich entscheiden und darf sich somit nun Pokalsieger nennen. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der heute gespielten Nachholpartie konnte sich Manfred Birnkott gegen Siegfried Weißenfels durchsetzen. Hier nun die Auslosung der zweiten Runde...