Mit 5.5-2.5 verteidigt die 2. Mannschaft gegen Hitdorf II nach hartem Kampf die Tabellenführung. Auch mit einem Sieg kommt Baumberg nicht vorbei. Den Spielbericht findet ihr "hier".
Ein paar Info's zu Rhein-Wupper in SVM gibt es unter weiterlesen.
Seit dem Start im neuen Gewand haben wir ja keinen Besucherzähler mehr. Dennoch schauen wir mal gelegentlich auf die Statistik.
Ständig steigende Abrufzahlen sind ein schöner Lohn für die Arbeit.
Unter Weiterlesen findet ihr die Monatsstatistiken des letzten halben Jahres. Sehr zufriedenstellend für einen kleinen, lokalen Schachverein. Wollen mal hoffen dat es so weiter geht
Herzlich willkommen an die Schachfreunde aus Langenfeld deren Internetauftritt zwar wohl noch nicht ganz fertig ist, jedoch viel fehlt nicht mehr.
Unter <a target=_new href="http:\\www.langenfelder-schachfreunde.de">www.langenfelder-schachfreunde.de war schon länger der Name reserviert. Nun findet ihr dort auch die ersten aktuellen Informationen.....
den wir uns allerdings nicht selber erworben haben.
1.5-6.5 gegen Pulheim in SVM-Mitte und erneut nicht mit 8 Mann. Den Bericht gibts "hier".
Karl-Heinz Sockel. Gratulation.
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft Rhein-Wupper der Saison 2002/2003 konnte sich unser leider ehemaliges Vereinsmitglied durchsetzen.
Manfred Friedsam belegte mit 4.5 aus 7 den 4. Platz und landete damit genau auf dem Platz den er in der Rangliste des Turniers einnahm.
Erneut wurde an Tisch 1 und 2 der Stadtmeisterschaft kein Sieg errungen. Balduan gegen Keller und Kniest gegen Ivic endeten beide Remis. Erstaunlich dabei der Auftritt von Schachfreund Ivic der sich nach seiner 1. Runden Niederlage gut erholt zeigt.
Der Titelverteidiger Reinemer mußte erneut gegen einen SVG'ler ran, das Ergebnis verraten wir etwas später......
Unsere Vorankündigung für unseren SVM Gegner Pullheim gibts "hier".
Den Vorbericht für unsere 2. gegen Hitdorf II gibts "hier".
Die Ligen stelle ich erst in den nächsten Tagen um, die Paarung sind aber ja jederzeit abzufragen. Quicklink Ligadaten "SVM", "Bezirksklasse", "Kreisklasse".
Zu guter letzt sind In unserem "Messageboard" noch die üblichen Topic's für Ergebnismeldungen..
Die noch fehlenden Ergebnisse sind nun komplett. Eine En'passant Bestätigung haben wir noch nicht. Quicklink Ligadaten "Bezirksklasse", "Kreisklasse".
Die beiden FM's hatten Ihr Duell und einigten sich bei der Stadtmeisterschaft auf Remis. Wieviel Mühe die 2 sich dabei gegeben haben konnte ich leider nicht beobachten.
Nach der Sensation von Friedsam-Reinemer waren wir von der SVG unter Druck, nicht alle konnten dem gerecht werden......
Sorry für den Total-Ausfall der letzten 24 Stunden. Ich bin erst durch die vielen Leser die mich bei der Stadtmeisterschaft drauf angesprochen haben auf die aktuellen Probleme aufmerksam geworden.
Unser Provider hat was geändert und wir mussten noch eine Software austauschen. Jetzt scheints erstmal wieder zu gehen, wenn euch noch was auffällt einfach Kontakt-Formular oder Messageboard nutzen. Nochmals Dank, Dank an die treuen Leser
damit ist es klar, bis zum nächsten Spieltag übernimmt unsere 2. die Tabellenführung in der Kreisklasse auch nach Pluspunkten
Die Info ist sehr sicher, direkt von der empfehlenswerten <a target=_new href ="http://www.scbaumberg.de/aktuell.html">Website der Baumberger.
2 Ergebnisse je Liga fehlen noch, wenn Ihr welche kennt, einfach ins Messageboard. Quicklink Ligadaten "Bezirksklasse", "Kreisklasse".
Wer in der heutigen Nacht durch laute Jubelrufe und Freudensausbrüche geweckt wurde wohnt wahrscheinlich auf dem Heimweg von Manfred Friedsam.
In einem vorgezogenen Duell der Stadtmeisterschaft bezwang er Heute in unserem Vereinsheim Frank Reinemer, den amtierenden Stadtmeister von Leverkusen.
Mit 6.5-1.5 wurde gegen Opladen 22 gewonnen. In dieser Deutlichkeit dann doch eine Überraschung. Damit sind wir erneut Spitzenreiter bis am Freitag Baumberg gespielt hat.
Einen Kurzbericht gibts "hier". Zu SVM Kämpfen von Rhein-Wupper findet Ihr was unter "weiterlesen".
Es gibt ja Schachfreunde die uns einen Sieg in SVM-Mitte nicht mehr zugetraut haben
Doch nun ist es vollbracht. 4.5-3.5 gegen Dormagen, mit etwas Glück aber insgesamt verdient.
Den Spielbericht gibts "hier".
gehts gleich weiter in den Ligen.
Unsere Vorankündigung für unseren SVM Gegner Dormagen gibts "hier".
Den Vorbericht für unsere 2. gegen Opladen 22 gibts hier.
Die Ligen sind alle auf die jeweiligen Spieltage umgestellt. Quicklink Ligadaten "SVM", "Bezirksklasse", "Kreisklasse".
Zu guter letzt sind In unserem "Messageboard" noch die üblichen Topic's für Ergebnismeldungen..
Karneval lässt grüssen. Bei der 5. Runde Stadtmeisterschaft war bereits alles geschmückt.
Das Duell der Fide Meister Balduan, Kniest wurde erneut verschoben, da beide aber erneut gewannen ist das Duell nun wohl unvermeidlich.
Ganz schön Scheiße nur mit 6 zu spielen. Da werden die Berichte mal kürzer und Erfolgserlebnisse unwahrscheinlich.
Quicklinks "SVM Ligadaten", "Kurzbericht"
Die anderen SVM'ler aus Rhein-Wupper waren besser.
Unsere Reise im SVM 4'er Pokal ist beendet. Bei Godesberg gab es für uns nichts zu ernten
Dennoch gibts was zu berichten .....
FM Markus Balduan und FM Oliver Kniest haben sich in der 4. Runde der Stadtmeisterschaft erneut durchgesetzt. Die "kleine" Überraschung des Abends war Andreas Peschel mit seinem Sieg gegen den an Nummer 1 gesetzten Boris Khanukov.
Für die SVG gab es 2 glückliche Siege, 2 Leidende und ein leichtfertiges Remis........
Fast hätte es gereicht für den ersten Spitzenplatz in der Saison. Aber wir sollten nicht meckern, Platz 2 ist auch nicht schlecht
Langsam geht es in die entscheidende Phase der Saison und es ist an der Zeit für ein kleines zwischen Resüme für Rhein-Wupper .......
Ligadaten Runde 6 "Bezirksklasse (komplett)", "Kreisklasse (1 Ergebnis fehlt)",
Diesmal erneut zu gunsten unseres Vereins.
Zu unserer aller Freude hat er auf <a target=_new href="http://www.dirkstrauch.de/schach/1.html#oben">seiner Website eine Lang-Version unserer Vereinsgeschichte veröffentlicht.
Lobpreisung und Dank
Hoher Besuch in unseren Hallen. Am Montag hat sich Fide Meister Markus Balduan weiterhin Verlustpunktfrei in der Spitze der Stadtmeisterschaft gehalten und am Donnerstag war er dann Gast bei uns. Uhrensimultan gegen 8 von uns, Ergebnis kein Punkt und auch kein Halber, nix war zu wollen....
In der 3. Runde der Stadtmeisterschaft reiht sich das Feld langsam auf und die Spielstärken finden zu einander. Die Favoriten setzen sich noch meist durch und Duelle gleicher Spielstärke sind "noch" selten, dennoch war schon was los .....
Zuerst darf diesmal am 13.02 die 2. in der 1. Kreisklasse ran und darf hoffen erstmalig einen Aufstiegsplatz zu erreichen. Die 1. folgt dann am 23.01 und spielt in Köln Mülheim erneut gegen einen starken Gegner.
Dazu die wichtigsten Links : "Vorbericht 2. gegen Rheindorf", "Vorbericht 1. gegen Köln Mühlheim", "SVM-Mitte", "Bezirksklasse", "Kreisklasse", "Messageboard für Ergebnisse".