SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Schach in Rheindorf  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8:

  • Hallo ednett,

    wenn ich mir z.B. die Homepage des Schachkreises Rhein-Wupper ansehe und auf Pressemitteilungen
    klicke, dann erfahre ich, dass der Schachkreis Rhein-Wupper im Jahr 2002 zwei Meldungen und
    im Jahr 2004 drei Meldungen rausgegeben hat.  Das sind von 2002 bis 2008 noch nicht einmal eine Pressemitteilung jährlich. Da kann man nicht von "Warum immer der Vorstand" reden.
    Und hier der von Dir verlangte Vorschlag: "Der Vorstand erstellt einen Flayer des Schach-
    kreises Rhein-Wupper (Druck von Moosweg o. Setzkasten in Bürrig), in dem sich alle
    Schachclubs des Kreises mit kurzer Geschichte und mit ihren Spielzeiten vorstellen."
    Die Vereine, die sich gegenüber dem Schachclub Rheindorf solidarisch zeigen möchten richten an
    einem Samstag vor deren Spiellokal eine Schachveranstaltung aus, vorher Druck des Flayers und
    Notiz für die Presse.  Darüber hinaus können gleiche Aktionen für andere notleidende Schachclubs
    organisiert werden.

    Gemeinsam sind wir stark.Smiley



  • AnonymousIm Internet spielst du vielleicht Blitz, aber kein Schach! Und schon gar kein Mannschaftsschach!!! Es geht nichts über das Spielen in einem Verein.

    Auch meine Meinung. Internet Schach ist sogar eine Chance für die Vereine weil der Zugang zu Gegnern und mal einem schnellen Spiel wesentlich vereinfacht wird. Wer da mal schnuppert ist ein Kandidat für jeden Verein und kann auch die Lust befeuern einen Gegner am Brett leiden zu sehen. Wie langweilig muss es sein nur im Internet zu spielen.

  • Sehr traurig wieder einen Verein zu verlieren. Smiley Dabei hatte ich vor letzten Sommer wieder Hoffnung für Rheindorf geschöpft. Durchaus auch mal ein etwas jüngerer Spieler, dann noch 2 sehr gute zugereiste ältere Schachfreunde. Sah nach Aufwärtstrend auf. Nach dem abgelehnten Antrag auf 6'er Mannschaften im Sommer hatte ich es aber fast befürchtet. Ich hoffe man überlegt es sich noch. Auch wenn es verdammt schwer ist in der aktuellen Situation noch zu kämpfen.

  • AnonymousIm Internet spielst du vielleicht Blitz, aber kein Schach! Und schon gar kein Mannschaftsschach!!! Es geht nichts über das Spielen in einem Verein.

     

    Internetschach kannst Du vergessen ! Support your local chessclub - z.B. Rheindorf Smiley  die können Mitglieder brauchen.

  • Im Internet spielst du vielleicht Blitz, aber kein Schach! Und schon gar kein Mannschaftsschach!!! Es geht nichts über das Spielen in einem Verein.
  • Schach ist halt out. Warum sollte jemand in einen Schachverein eintreten und da teuren Beitrag zahlen. Im Internet kann man jederzeit spielen, wenn man dazu Lust hat. So ist nun einmal der Lauf der Welt, auch wenn das den ewig gestrigen nicht passen sollte,
  • Anonymous

    Weiß jemand, ob der Vorstand des Schachkreises Rhein-Wupper Maßnahmen angedacht hat, wie er der kränkelnden Entwicklung des Kreises begegnen will? 

     

    Warum immer der Vorstand?

    Wenn Dir das Schicksal unseres Kreises so am Herzen liegt, dann mach doch mal selber Vorschläge....(aber bitte nicht wieder die Diskussion "einheitlicher Spieltag am Sonntag") 

  • Weiß jemand, ob der Vorstand des Schachkreises Rhein-Wupper Maßnahmen angedacht hat, wie er der  kränkelnden Entwicklung des Kreises begegnen will? Die von Jahr zu Jahr sinkende Mitgliederzahl  spielender Schachspieler ist bedenklich. Wird die aktuelle Liste (400 Mitglieder) von Karteileichen und passiven Mitgliedern bereinigt, dann müsste die Zahl der spielenden Mitglieder noch  einmal deutlich nach unten korrigiert werden. So wie sich der Kreis jetzt darstellt darf es für niemanden zufriedenstellend sein.



  • Smiley

  • Hallo,


    ich war am Freitag abend beim Spielabend der Rheindorfer. Leider war kaum etwas los, bis 21:00 Uhr waren, mich eingeschlossen, mal gerade 4 Leutchen da. Auf meine Frage, ob ich dem Verein beitreten könne wurde mir geantwortet "Was wollen Sie hier, ist doch ein toter Verein. Suchen Sie sich lieber einen anderen Klub. Wir überlegen ernsthaft, bei der JHV über eine Auflösung abstimmen zu lassen - es sind ja mittlerweile nur noch 7 aktive Spieler hier"

    Anmerkung des Webmaster:

    Mich hat ein Moderatoren Hinweis ereilt. Dieser Hinweis lässt an der Aussage vom 21.1. deutliche Zweifel aufkommen.


    Am 18.1. (der letzte Freitag) war in Rheindorf Kreiseinzel der
    Senioren. Da sind einige Schachfreunde gemeldet, insofern dürfte auch
    ziemlich sicher was los gewesen sein. Was gesprochen wurde oder ob was
    gesprochen wurde ist dann so ziemlich wurscht.

    Weiter steht in dem Hinweis

    • Jedes neue Mitglied ist in Rheindorf immer willkommen.
    • Rheindorf macht jedes Jahr beim Sommerfest der AWO mit.
    • Flugblätter gibt es dabei natürlich auch.
    • Die Schach AG an der KKS läuft seit 6 Jahren von Rheindorf betreut.

    Als Konsequenz ist in diesem Forum mit Anonym in kürze vorbei.

    Namentliche Diskussionen/Threads über andere Vereine werden in Zukunft noch kritischer betrachtet und unter Umständen entfernt oder zeitnah geschlossen. Die Zukunft des Schachkreises dürft ihr in einem anderen Thread weiter diskutieren. Hier ist jetzt Schluß.

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8:

  • 0 Benutzer
  • und 108 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.