SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

21. Offene Stadtmeisterschaft/6. Bayer Open (2009)  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9:


  • Im Leverkusener Anzeiger ist wieder mal ein Artikel über die Stadtmeisterschaft erschienen. Tolle Sache! Vielleicht kann sich der dienstbare Geist, der ihn eingereicht hat, mal "outen". War bestimmt wieder ein Schlebuscher, oder? Smiley Wie auch immer: Herzlichen Dank für euer Engagement! Die Stadtmeisterschaft "gehört" ja dem ganzen Kreis, Bayer ist nur Ausrichter...


    Anbei der Artikel im Wortlaut:


    Gespielt wird sieben Runden nach dem Schweizer System


    Der Schachclub Bayer lobt unter anderem Sonderpreise in vier verschiedenen Kategorien aus.


    Der Schachclub Bayer macht auf die bevorstehenden 21. Offenen Stadtmeisterschaften aufmerksam. Bei diesem Turnier, dass die Leverkusener zugleich als "6. Bayer Open" veranstalten, wird in sieben Runden nach dem Schweizer System gespielt. Dieses System findet vor allem bei Turnieren mit großem Teilnehmerfeld Anwendung, da aus zeitlichen Gründen nicht nach dem Modus "Jeder gegen jeden" gespielt werden kann. So treffen von der zweiten Runde an möglichst Spieler aufeinander, die gleich viele Punkte aufweisen, ohne dass sich im Turnierverlauf zwei Kontrahenten mehrfach gegenüber sitzen dürfen.


    Gespielt wird in der Wiesdorfer Bürgerhalle, Hauptstraße 150, immer montags an folgenden Terminen: 12. Januar 2009, 26. Januar, 9. Februar, 2. März, 16. März, 6. April und 20. April. Ab einer Teilnehmerzahl von 60 sind nach Mitteilung des Schachclubs folgende Preise garantiert: 350 Euro für Platz 1, 250 Euro für Platz 2, 200 Euro für Platz 3, 150 Euro für Platz 4 und 100 Euro für Platz 5. Außerdem werden vier Sonderpreise von jeweils 50 Euro ausgeschrieben (ab drei Teilnehmer in der jeweiligen Gruppe): für die beste Dame, den besten Jugendlichen (Stichtag 1. Januar 1989), den besten Senior (Stichtag 1. April 1949) und den besten aktiven Spieler des SC Bayer.


    Anmeldungen sind bis einschließlich 31. Dezember per E-Mail oder telefonisch bei der Turnierleitung möglich. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 25 Euro, für Jugendliche zehn Euro. Bei Nachmeldungen - bis zum 12. Januar um 18.15 Uhr - wird ein Aufschlag von fünf Euro erhoben. Weitere Informationen gibt es bei Manfred Birnkott unter [TEL] 02171/8 21 67 sowie per E-Mail (ManfredBirnkott@t-online.de), Ulrich Liebsch ([TEL] 02171/5 43 65, UlrichLiebsch@web.de), Stefan Böhm ([TEL] 0214/2 06 59 49, StefanBoehm@online.de) sowie auf der Internetseite des Clubs. (gmü)

    www.schachclub-bayer- leverkusen.de

  • Die 2 die beim legendären Langenfelder Jubi Turnier auch schon gespielt haben? Smiley
  • EIN Novum ist für die kommende Stadtmeisterschaft schon zu verkünden: Erstmals hat sich für's kommende Jahr ein Opa mit seinem Enkel angemeldet! (Vater und Sohn/Tochter ist ja fast schon üblich, Sohn meldet Vater - als Geburtstagsgeschenk - schon seltener, aber direkt ne ganze übersprungene Generation, das ist neu!) Smiley
  • Der Uwe hatte gestern auch Interesse. Smiley Ich habe euch natürlich sehr empfohlen. 
  • Nö, noch keine Urlaubsmeldungen. Aber da wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen...
  • Natürlich darfst du, war letztens schon einmal kurz davor selber einen Thread aufzumachen. Gibt es schon Urlaubsanmeldungen für den 1'ten Spieltag? 

     

    Mit Schnee (du König) rechne ich zum Start allerdings nicht, eher so mit 30 Grad, Sonne und viel, viel Wasser.  Smiley   Eine nicht kampflose Lösung würde mich natürlich am meisten freuen.


  • Darf ich mal wieder ein bisschen werbetrommeln? Die ersten Anmeldungen zum 6. Bayer Open sind bereits eingetroffen! fun-juhu_ani.gifTut dem gestressten Turnierleiter den Gefallen und meldet euch frühzeitig an -  am besten natürlich mit Vorab-Überweisung auf das in der Ausschreibung angegebene Konto!


    P. S.: Ich freu' mich schon wie ein Schneekönig auf euch! welcomeb.gif

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9:

  • 0 Benutzer
  • und 364 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.