SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Schach in Rheindorf  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 [+1]:

  • Anonymous

    ich war am Freitag abend beim Spielabend der Rheindorfer.

    Mich hat ein Moderatoren Hinweis ereilt. Dieser Hinweis lässt deutliche Zweifel an der Korrektheit der oben zitierten Aussage zu.


    Am 18.1. (der letzte Freitag) war in Rheindorf Kreiseinzel der Senioren. Da sind einige Schachfreunde gemeldet, insofern dürfte auch ziemlich sicher was los gewesen sein. Was gesprochen wurde oder ob was gesprochen wurde ist dann so ziemlich wurscht.

    Weiter steht in dem Hinweis

    • Jedes neue Mitglied ist in Rheindorf immer willkommen.
    • Rheindorf macht jedes Jahr beim Sommerfest der AWO mit.
    • Flugblätter gibt es dabei auch.
    • Die Schach AG an der KKS läuft seit 6 Jahren von Rheindorf betreut.

    Als Konsequenz ist in diesem Forum mit Anonym in kürze vorbei.

    Namentliche Diskussionen/Threads über andere Vereine werden in Zukunft noch kritischer betrachtet und unter Umständen entfernt.



  • Anonymous

    Nur nicht gut mit dem Job zu vereinbaren, ansonsten völlig richtige Ansage. 



    Was für ein Job denn? Gibt es heutzutage nicht genug Arbeitslose? Da wird sich doch einer finden lassen!
  • Arthur-Dent

    Die Grundschulen suchen händeringend nach Ag-Leitern, über diesen Weg könnten sehr viele Nachwuchsspieler akquiriert werden.

    Nur nicht gut mit dem Job zu vereinbaren, ansonsten völlig richtige Ansage. 

  • Hallo zusammen,

    ein vierer Jugendturnier ist eine sehr schöne Idee, nur kommt dies für meine Jungs und Mädchen etwas zu früh, schauen wir mal ob es nächstes Jahr klappt.

    Zur Gesamtsituation in Leverkusen kann ich nur sagen, ich hab im August mit Kinder- Training angefangen, mittlerweile sind in der Fortgeschrittenengruppe 3 Teilnehmer plus zwei neue  Voranmeldungen und 6 in der Anfängergruppe plus zwei weitere Interessenten. Wären insgesamt  13 neue Mitglieder in etwas über einem halben Jahr.Man kann mir also nicht erzählen in Leverkusen wäre nichts möglich.

    Die Grundschulen suchen händeringend nach Ag-Leitern, über diesen Weg könnten sehr viele Nachwuchsspieler akquiriert werden.

    Und was bei uns in Schlebusch geht ist auch in Opladen möglich. Also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern überlegen welche interessanten Angebote jeder Verein für sich aufbauen kann.

    Gruß Roland 

  • chessmaster

    @Quantenbauer


    Ein Vorsitzender darf auch mal den Überblick verlieren. Smiley  Außerdem geraten die Turniere der eigenen Jugend mit zunehmenden Alter etwas in Vergessenheit.


    Sollte auch kein Vorwurf sein. Wusste auch nicht das ich mit dem Vorsitzenden das Vergnügen habe. Hatte auch noch mal in die Verteilerliste gesehn um sicher zu gehn. Aber kann mich auch nicht erinnern, wann Langenfeld zuletzt ne 4er-Mannschaft gestellt hatte. Hitdorf und Bayer warn fast immer dabei. Aber zu meiner Zeit, ist ja auch noch net so lang her, kann ich mich an keine Auseinandersetzungen gegen ein Langenfelder Team, bei diesem Wettbewerb erinnern.


    Was solls, hoffe aber das ihr in diesem Jahr kommt. Termin+Örtlichkeit hatte ich genannt, Start ist 15:00

  • @Quantenbauer

    Ein Vorsitzender darf auch mal den Überblick verlieren. Smiley  Außerdem geraten die Turniere der eigenen Jugend mit zunehmenden Alter etwas in Vergessenheit.

  • Anonymous

    Könnt ihr das 4er Blitzturnier am 16.02. auch in eurem Terminkalender anzeigen? Bin mir nicht sicher, ob alle Vereine so richtig informiert sind. (Ich schließe da jetzt mal ganz frech von mir auf andereSmiley)


    M.R

    Ehrlich gesagt verwundert mich deine Unkenntnis bezüglich des 4er-Blitzturniers ein wenig. Bei der jährlichen Jugendversammlung, wo die Jugenwärte des Kreises anwesend sind, werden die Termine bekanntgegeben und geklärt wer Ausrichter der jeweiligen Veranstaltung sein möchte. In der Regel reißen die Vereine sich nicht darum. Jedenfalls müsste euer Jugendwart, falls dus nicht selbst bist, über eine Terminübersicht der Jugendturniere verfügen. Dieses Turnier ist verlegt worden, richitg, allerdings hat Hr. Mohrbach alle Jugenwärte des Kreises, per email darüber informiert. Also kann es auch nicht an der Verlegung gelegen haben. Weiterhin bin ich verwundert darüber das du gar nicht wusstest das es das Turnier gibt. Und das nun nicht erst seit gestern. Hoffe aber sehr das ihr eine Mannschaft stellen werdet. Im Verteiler sind Patrick Pejkovic und Christian Hess, die haben beide die genannte Terminänderung genannt bekommen.
  • Anonymous

    Könnt ihr das 4er Blitzturnier am 16.02. auch in eurem Terminkalender anzeigen? Bin mir nicht sicher, ob alle Vereine so richtig informiert sind. (Ich schließe da jetzt mal ganz frech von mir auf andereSmiley)


    M.R

    Sehr frech. Von euch ist der Vic im Mail-Verteiler. Smiley  Dein Wunsch ist dennoch erfüllt.


  • Könnt ihr das 4er Blitzturnier am 16.02. auch in eurem Terminkalender anzeigen? Bin mir nicht sicher, ob alle Vereine so richtig informiert sind. (Ich schließe da jetzt mal ganz frech von mir auf andereSmiley)


    M.R

  • Anonymous

    Was haltet ihr von einem Kreisjugend4er-Blitz?

    Ich hatte eher was längeres im Sinn. 1 Stunde oder so. 4'er Blitz am 16'ten ist zu früh für uns.

  • Jut, weiß ich wenigstens Bescheid!
  • Anonymous

    Was haltet ihr von einem Kreisjugend4er-Blitz? Nichts kompliziertes, keine Aufteilung in U-18, U-16 usw., einfach 4er Mannschaften die sich je nach Teilnehmerzahl zur Not auch doppelrundig beharken. Sowas steht meines Wissens nicht in der Turnierliste des SRW. Wenn ich das richtig sehe, müsste doch einige Vereine so ein Team aufstellen können. Ich denke da an Bayer, Baumberg, Hitdorf, SVG?, Schlebusch?, Leichlingen? und natürlich an uns (Langenfeld). Ich wäre auch durchaus bereit, mich für die Ausrichtung bei uns einzusetzen, mache das aber nur bei vorab ausreichend positiver Resonanz. Für Nullevents mag ich meine Energie nicht verschleudern.


    M.R

      Das Turnier existiert doch schon seit ich denken kann. Findet in diesem Jahr am 16.02. bei uns (Baumberg, Bürgerhaus im Foyer) statt. Ursprünglich für den Januar angesetzt, musste es wegen räumlichen Engpässen, verschoben werden. Hoffe das sich am 16. viele Vereine mit einer oder mehreren Teams bei uns einfinden werden. Eine Unterteilung in Alterklassen gibts meines Wissens auch nicht, bis U20, also alles was sich noch Jugend nennen darf, ist spielberechtigt.

  • Was haltet ihr von einem Kreisjugend4er-Blitz? Nichts kompliziertes, keine Aufteilung in U-18, U-16 usw., einfach 4er Mannschaften die sich je nach Teilnehmerzahl zur Not auch doppelrundig beharken. Sowas steht meines Wissens nicht in der Turnierliste des SRW. Wenn ich das richtig sehe, müsste doch einige Vereine so ein Team aufstellen können. Ich denke da an Bayer, Baumberg, Hitdorf, SVG?, Schlebusch?, Leichlingen? und natürlich an uns (Langenfeld). Ich wäre auch durchaus bereit, mich für die Ausrichtung bei uns einzusetzen, mache das aber nur bei vorab ausreichend positiver Resonanz. Für Nullevents mag ich meine Energie nicht verschleudern.


    M.R

  • chessmaster
    Anonymous

    BSW Opladen ist erst gar nicht präsent.

    Falsch. http://www.bsw-opladen.de/

     

    Naja, die Seite ist ähnlich gehaltvoll wie die Hitdorfer Seite ! 

  • Anonymous

    Jugendfreundschaftskampf? Wären wir, nach Rücksprache mit unseren Jugendbetreuern, gerne dabei.


    M.R.

    Das Thema ist erst gestern Abend auf meine Agenda gekommen. Nach Stundenplan bedingten Abgang von 2 Jugendspieler war die "beinahe" Mannschaft im Herbst hinfällig. Jetzt haben wir die Alter 5, 8, 9, 2x12 und 17 am Start. 4 davon neu in der aktuellen Saison. Hab alle Interessenten notiert und melde mich. Wahrscheinlich Richtung Juni.

Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 140 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.